Picos de Europa-Umrundung und Lagos de Covadonga 2024
19.11.2023,
hagen306:
„Dies ist eine Tour für Erwachsene“ – so etwas sagt unser lieber Guidegott Torsten selten. Und wenn der Held des Wohlseins auf den breiter werdenden schmalen Pneus dies über unsere Grand Tour im Juni nach Asturien in Spanien sagt, dann weißt Du: Es wird herausfordernd, aber auch wunderschön. Und wie einen guten Tropfen, sei es ein weißer txakolí aus den baskischen Hängen oder ein roter Guter aus der nahen Rioja, lernst Du erst im Laufe der Zeit, im Laufe der Jahre im Rennradsattel, im Laufe der Tour selbst die feinperlige betörende Schönheit des spanischen Nordens schätzen.
Idealerweise startest Du hierfür im baskischen Bilbao, direkt am und mit Besuch im Guggenheim-Museum, und staunst, wie sich die ehemalige schwerindustrielle Metropole neu erfunden hat.

Du kurbelst in wildem Auf und Ab durch die Kantabrische Kordillere nach Westen, bis Du in der Deva-Schlucht nach oben blickst und gefühlt an den Picos de Europa, den höchsten Bergen hier im „Grünen Norden“ mit bloßer Hand anschlagen kannst. Du drehst die Runde über den ginstergelben Puerto de San Glorio, bretterst auf die Nordseite der Picos, widmest dich mit vollkommener Hingabe den Lagos de Covadonga...

...und gondelst an Santanders Stränden vorbei zurück nach Bilbao. Und mittendrin löschst Du übermütig die Lichter am Angliru, applaudierst den „jovenes jinetes“ (dem Radsportnachwuchs bei irgendeinem der zahllosen Rennen hier) und stürzt über die Reineta hinab nach Bilbao (ja, dem Tour-Startort 2023 – warum die Vuelta so selten ins Ausland geht, dazu weiter unten).
All diese waren bis vor kurzem böhmische Dörfer für Dich? Doch es hatte schon immer an Deiner Ehre gekratzt, die Legenden der spanischen Vuelta endlich mal leibhaftig zu spüren – und den Leibhaftigen dabei gelegentlich zu verfluchen. Lies weiter - und das Kratzen wird stärker!
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Kantabrien, Baskenland (Autonome Gemeinschaft)
18.06.2023,
hagen306:
Einen haben wir noch: Einen letzten Fahrtag von Santander nach Bilbao. Selbstverständlich geht´s abends zu Angela ins Restaurant. Wir haben heute die XXLecker-Variante des Hausmenüs bestellt - Grand Tours enden ja nicht alle Tage.
Zunächst tuckern wir mit der Fähre direkt vom Hotel in Santander ans Ostufer der Hafenbucht. Wegen der Romantik und kleinerer Straßen im Anschluss. Und dannn geht es natürlich noch einmal in die Vollen - zaghafte Versuche, das 4er Bergmenü um eine Zacke zu entschärfen, scheitern kläglich an noch immer höchster Motivation. Nun gut - Tortilla-Zwischenstopp und weiter geht´s (später stellt sich heraus, dass das scheinbar keine so gute Idee war - aber alle sind wieder fit!):
Zacke 1 - der Alisas: oben schätzen wir den Hüftumfang eines Movistar-Replika-Riders (und wissen, dass wir heute abend nach Besuch bei Angela den doppelten haben werden)
Zacke 2 - der Ubal: oben ist nichts, also wieder runter (manche Auffahrten macht man doch nur wegen der Abfahrt)!
Zacke 3 - Escrita:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
16.06.2023,
hagen306:
Ein kurzer Gruß aus Santander - mehr wollen wir heute nicht verzapfen. Wir machen Urlaub. Sind am Strand, futtern Kuchen, braten in der Sonne. Die Etappe von vorhin ist eigentlich schon vergessen. Lediglich unser Jakob hat sich heute nicht lumpen lassen und frischen Salat zubereitet - diese Salatpause auf der Mauer am Strand in Comillas auf halber Strecke bleibt dann doch im Gedächtnis hängen. Relax!
official:
Heute lassen wir die Berge ein wenig Berge sein, denn es ruft die Bizkaya. Im leicht hügeligen Gelände kommen wir gut voran, bis wir kurz vor Comillas vielleicht schon die erste Badepause einlegen. Doch wir wollen noch weiter: Am herausgeputzten Santillanas vorbei erreichen wir Santander. Die Großstadt entern wir durch die Hintertür, bevor es auch hier heißt: Strandzeit - denn Kantabriens Hauptstadt verfügt über diverse Sandstrände. So viel Zeit muss sein!
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Picos de Europa, Cordillera Cantábrica, Asturien
15.06.2023,
hagen306:
Gibt es ein Asturien ohne die Vuelta-Legende der Lagos de Covadonga? Nein. Und gibt es ein Kantabrien ohne die Perle der Einsamkeit des Jitu de Escarandi? Nein. Gibt es Schöneres, als beide Anstiege an einem Tag zu bezwingen? Nein.
Aber gibt es in Nordspanien auch so richtigen Sonnenschein? Ja. Und zwar heute. Und geöffnete Bars in jedem der abgelegenen Bergdörfer? Ja. Und zwar immer.
Eine Woche nun haben wir auf diesen Tag hingearbeitet, uns durch Gewitter der Picos-Südseite und den Regen am Angliru gekämpft, der Schwüle am Sía ein Schnippchen geschlagen und dem Kantenwind am Ebro-Stausee getrotzt. Alles für diesen einen Tag. Denn wir wussten - nein, wir hofften, dass heute das ideale Wetterfenster sein würde, die beiden Kracher im Herzen der Picos de Europa zu bezwingen.
Mit dem Wettergott haben wir dabei folgende Dramaturgie ausgehandelt (er hält sich übrigens dran): Kühler Start zu den Lagos bei bedecktem Himmel in Cangas, wolkiger Blindflug durch die 15%-Rampen kurz vor dem Mirador de la Reina und dort:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Asturien
14.06.2023,
hagen306:
Heute nun ein also ein Tag ganz im Dienste der Schönheit in Asturien. Von Oviedo an den Atlantik. Über den Mirador de Fitu nach Cangas de Onís.
Da gestern alle Angliru-Wünsche erfüllt wurden und sich heute alle nach Sonne und sportlichem Nixtun sehnen, zücken wir die schönere, wenngleich etwas längere der beiden Etappenvarianten an den Fuß der Picos de Europa. Selbstverständlich wird es nicht ganz was mit "Rollen", denn die kleinen Hügel hinter Oviedo verleiten zum Drüberdrücken. Doch hat der eine oder andere "heute nicht die Beine". Wir müssen uns also etwas einfallen lassen, irgendwie in den Entspannungsmodus zu finden, um sich wie ein Tag Pause zu fühlen und doch 100km im Sattel zu sitzen.
Maßnahme 1: Im einzigen größeren Hügel vor der Pause platzieren wir einen Rasenmähtrupp. Die rote Stopkelle ist viel besser als ein aggressiver "Kürzer"-Ruf.
Maßnahme 2: In Llastres wählen wir den wirklich schönsten Pausenplatz aus - oben am Aussichtspunkt über dem pittoresken Dörfchen am Meer kehren wir in unserem "englischen Garten" zur Rast ein.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Asturien
13.06.2023,
hagen306:
Wie sagten wir gestern abend so blumig: "Heute habt Ihr Eure Geschichten für die Ewigkeit geschrieben. Morgen folgen die für die Unendlichkeit." Und natürlich kommt es genau so.
Wir hatten für heute gebucht: 30km Bergabrollen, 1x kurz stramm bergauf zum Cordal, 1x die Vuelta-Legende Angliru bezwingen, 1x trocken bleiben und 1x königlich auf Schleichwegen nach Oviedo einrollen.
Wir bekommen: 30km Bergabrollen, 1x trockene Bergaufentsaftung am Alto de Cordal. 1x Abfahrt im Regen, 1x bewährte Pause unter dem Kirchdach mit anschließendem Aussitzen des asturischen Sturzregens im social club (Seniorenclub), 1x Angliru im Trockenen (nur Christoph war zu schnell und ist im strömenden Regen hoch), 1x königliches Einrollen in Oviedo auf dem Radweg auf der alten Bahnstrecke und nur 1km Stadtverkehr in Asturiens Hauptstadt.
Nun zu Stefan (links im Bild): Natürlich mussten wir noch ein wenig Überzeugungsarbeit leisten, dass wir eine reale, trockene Angliru-Chance haben, doch er zieht mit einigen weiteren mit - während das weitere Peloton nach Oviedo rollt (wir hörten, dass man erst noch einen netten Bahnübergang bezwingen musste, um auf den Bahnradweg zu kommen - siehe Bilder).
Stefan hatte sich akribisch vorbereitet:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Picos de Europa, Cordillera Cantábrica, Kastilien-León, Kantabrien
12.06.2023,
hagen306:
Geschichten für die Ewigkeit - das ist es, was den heutigen Tag ausmacht. Natürlich ist es eine der Königsetappen und (natürlich) erwischen uns genau heute Regen und Gewitter. Die Picos de Europa als Kindergeburtstag? - Einfach nicht vorstellbar.
Wir starten mit der Kletterorgie im Sonnenschein zum Glorio hinauf - von 300 auf 1600m. Bei allen läuft´s königlich, der Reiseleitung macht der Magen einen Strich durch die Rechnung - So hat Jakub ab Pause 1 neue Begleitung im tiny van. Das Unheil naht derweil von oben, noch lässt es sich rollen durch diese Landschaft irgendwo zwischen Dolomiten und Patagonien.
Die eigentlichen Geschichten werden jedoch erst ab Pause 2 geschrieben: Ein Sturzregen hält mich in der Dorfkneipe fest, wo ich doch eigentlich nur schnell einen Kaffee für Jakub ziehen wollte. Die Luft wird likörschwanger, denn die immer offene Tür muss mit roher Gewalt als Schutz vor den Fluten geschlossen werden. Das halbe Dorf sitzt einträchtig beieinander.
Wieder zurück, machen sich die Schnellen auf den Weg - ein Wolkenlock steigert bei unseren Schönwetterfröschen die Motivation weiterzufahren.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Kantabrien
11.06.2023,
hagen306:
Die Quizaufgabe: Wo ist Carlos auf diesem Foto (oder einem der anderen - KLick unten!)? Wer ist Carlos überhaupt? Und warum heute Carlos als Gesicht des spanischen Nordens?
Die Auflösung: Ohne Carlos gäbe es unsere Reise zu den Picos de Europa nicht. Denn er betreibt zusammen mit seiner Frau dieses wunderbar renovierte alte Landhaus mit den herrlichen verglasten Veranden mitten im Off auf dem Weg von Reinosa zurück in die Kantabrische Kordillere. Drumherum nur ein 50-Seelen-Dorf und die gerade am Morgen so herrlich beruhigende Szenerie des Palombera-Passes.
Carlos ist ein Kantabrier, wie er im Buche steht: Ein Endfünfziger, tiefenentspannt managt er sein Hotel und Restaurant. Kennt man ihn nicht, mag er ein wenig mürrisch wirken - aber da wir hier nun nicht mehr das erste Mal auftauchen, huscht doch tatsächlich ein Lächeln über sein Gesicht. aber nie würde er sich fotografieren lassen. Es ist wie so oft in Nordspanien: Der Tonmacht die Musik - Bescheidenheit im Umgang, keine Frontalforderungen - und es öffnen sich die Türen und Herzen (auch das meine).
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Kastilien-León, Kantabrien
11.06.2023,
hagen306:
Wenn eines unter Radportfreunden sicher ist, dann dies: Keine Deiner Taten bleibt unkommentiert. Denn die große Klappe stirbt erst ab 22% - und somit haben alle in Gruppe 2 noch bis zum Angliru Luft, M´s Tun verbal zu würdigen oder auch zu verreißen. Selbstverständlich erfolgen die Kommentare auch in umgekehrter Richtung - es herrscht absolute Waffengleichheit aller Beteiligten.
Fakt ist: Wir haben ordentlich Spaß miteinander. Wenngleich das Zotenverbot tagsüber nicht immer eingehalten wird. Ab morgen sollte also nicht M, der meist zuerst am Passe oben ist, die nächste Kafferunde zahlen müssen, sondern der Zotenkönig. Und am Passe beginnen auch die Leiden unseres jungen M:
1. Die nagelneue Schaltung am Boliden will partout nicht auf das kleine Kettenblatt - aber eigentlich braucht M das auch nicht. Dennoch konnten wir ihm bislang noch kein Schnupperabo für Gruppe 1 andrehen. Viel schlimmer aber bei der Bergaufbolzerei: Die Anzahl der Gesprächs- und Lästerpartner sinkt stetig.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
Cordillera Cantábrica, Baskenland (Autonome Gemeinschaft), Kantabrien
09.06.2023,
hagen306:
Wir tun es also wieder: Die Grand Tour zu, um und in die Picos de Europa in Spaniens Norden ist gestartet. Selbstverständlich könnten wir täglich von Bergen, Prozenten, schönem Wetter (mal sehen...) schreiben. Wir können uns aber auch den Gesichtern dieser Tour widmen. Ganz gleich ob Team oder Teilnehmer. Typen gibt es immer - und davon leben auch unsere Touren. In loser Folge werden in den kommenden 9 Tagen also einige qualitativ hochwertige (ah ... ja ...) Porträts aus Asturien und Kantabrien erscheinen. Hin und wieder mit Wahrheit und Information angereichert, ebenso nie ganz ernst gemeint.
Beginnen wir heute mit dem Blick in unser Gepäckfahrzeug. Geöffnet höchstpersönlich von Jakub, unserem Fahrer, Verpfleger und Mechaniker. Und ein wahres Multitalent.
Warum haben wir hier in Nordspanien eigentlich nicht unsere schicken rennrademotionslackierten Quäldich-Boliden am Start? Nun: Spanien ist doch ein wenig weiter vom heimischen Van-Quartier entfernt - und außerdem muss es ja auch in die Gesamtlogistik passen:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
23.03.2023,
hagen306:
Wir sind uns voll und ganz bewusst, dass wir mit jedem Azurpanorama-Foto aus Andalusien oder von den Inseln ziemliche Seufzer und sogar Neid bei den Daheimgebliebenen auslösen. - Und wir können Euch besänftigen - auch in Spanien regnet es gelegentlich. Die gute Nachricht lautet: Nicht immer und meist auch nicht, wenn wir mit Euch in unseren Traumzielen herumkurven - unsere Reisedaten wählen wir mit Bedacht!
Bestes Beispiel: der Puerto de los Estacas de Trueba im grünen Norden Spaniens mitten in der Kantabrischen Kordillere mit direkter Bergstraßenanbindung ans radsportverrückte Baskenland und Asturien. Zunächst das "Vorher-Foto": Aufgenommen bei einem Scouting-Trip Anfang April 2022 auf halber Höhe - und der künstlerischen Freiheit halber ins s/w-Format dramatisiert.
Der Schnee oben auf 1000m ist gerade wieder geschmolzen und über der Bizkaya hat sich mal wieder ein feines Tiefdruckgebiet für 2 Tage eingedreht (scheinbar der belgische Kreisel des Wettergottes?). Aber es hilft nichts: Im Sinne der anstehenden Baskenland-Rundfahrt und Asturien-Rundfahrt sind noch ein paar letzte Details zu klären. Und bei diesem Wetter hat man auch durchaus meditative Ruhe auf den 17km bergauf. So kalt sind die 12 Grad ja auch nicht (zumindest bergauf), schöne 7% verleiten fast schon zur dicken Mühle. Aber wollen wir da wirklich in voller Gruppenstärke im Mai oder Juni lang? Leichte Zweifel beschleichen mich schon für einen kurzen Moment.
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2023
21.12.2022,
hagen306:
So viel steht fest: Es ist keine Schande, die Picos de Europa im Norden Spaniens nicht zu kennen und noch nie von der strammen Sackgasse namens Lagos de Covadonga gehört zu haben. Und ebenso steht fest: Du kannst diese "Bildungslücke" schließen. Und nach wenigen Kilometern auf der asturischen Vuelta-Legende bemerkst Du: Dieser Anstieg ist sein eigener Maßstab, einfach nur "richtig gutes Zeug"!

Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2022
Cordillera Cantábrica, Asturien
15.06.2022,
hagen306:
Stubenrein, technisch korrekt und (zumeist) unbekannt lauten die Namen der gestrigen und heutigen Pässe so: San Glorio, Pandetrave, Panderrueda, Pontón, Tarna, Senales, San Isidro. Cordal und Angliru. Endorphinschwanger nach zwei harten Tagen liest sich die Reihe wie folgt: Thron, Gott der Einsamkeit, Hitzebiest, Verar***, mieser Schleicher, Buckelpiste, letzte Rille. Vorselektor und Entsafter (wahlweise: Koloss, Monster, Bestie, Unsinn...)
Sind wir gestern nach dem 7-Pässe-Ritt (jaja, natürlich schon wieder so eine Königsetappe) südlich um die Picos de Europa herum endlich in Asturien angelangt, so genießen wir es heute in vollen Zügen, besser gesagt: wirklich und wahrhaftigen Prozenten, wie sie das Titelbild hier anzeigt. Wir widmen uns dem wohl überflüssigsten und daher auch ausreichend legendären Anstieg der Vuelta: dem Angliru. Die pure Vernunft ist heute definitiv nicht an Bord, sonst wären wir gleich ins vibrierende Oviedo gefahren. - Lassen wir Euch also einfach mal an den Zitaten des Pelotons teilhaben:
Manfred:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2022
Cordillera Cantábrica, Kantabrien
14.06.2022,
hagen306:
Platt, geflashed, begeistert - so lautet der aktuelle Gemüts- und Beinzustand nach zwei weiteren "Hay de todo"-Tagen in Spaniens Norden mitten durch Kantabriens Thronsaal in Gestalt der dermaßen grünen Kantabrischen Kordillere, dass wir alle nur noch rosa sehen durch unsere Brillen.
Nach dem morgendlichen Bade im Kneippesken Pool des Palacio-Hotels hieß es gestern, uns aufzuschwingen auf die legendären, eigentlich immer verregneten Höhen vom Sía und Estacas de Trueba. In voller Vorfreude knallen da am Morgen schon einmal die Korken in Form des zugepappten Verschlusses des Kettenwachses (white rain auf 10m² - aber was sage ich auch "drück mal feste drauf") oder aber in Form des pinkfarbenen unter Druck stehenden Dichtmilschgemischs beim Aufsetzen auf das Tubeless-Ventil. - Gefühlt knallen die Korken jedoch den ganzen Tag: 1km vor dem Sía-Pass durchbrechen wir das Wolkenmeer und sind...ganz oben - Königlich! Doch der nächste Streich wartet schon: Die grüne Wand in Form der Nordseite des Puerto de Estacas de Trueba.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Asturien-Rundfahrt – Picos de Europa, Lagos de Covadonga 2022
Cordillera Cantábrica, Baskenland (Autonome Gemeinschaft), Kantabrien
12.06.2022,
hagen306:
Still und heimlich, ganz entspannt und bei Sonnenschein haben wir uns gestern auf unsere neue Grand Tour zu den Picos de Europa in Asturien begeben. Zwar liegt der Start- und Zielort mit Bilbao im Herzen des Baskenlands, doch sind wir da ganz flexibel, da es dort eben pintxos (der baskische Bruder der südspanischen Tapas), txakoli (baskischer Weißwein) und patxaran (Anis-Schlehen-Likör, allerdings erst heute am Tagesziel probiert) gibt. Nach smarten 90km gestern in den Hügeln östlich der wiedergeborenen Stadt mit der Stilikone Guggenhem-Museum heißt es heute nun, uns auf unserem langen Weg Richtung Westen zu den Picos de Europa zu begeben und erstmals die kantabrische Bergwelt anzuteasern. Natürlich auf der Rennradausfallstrecke Nr.1 raus aus Bilbao ("Mann, mir schmerzt der Arm vom Grüßen!") und dann über 3 ehrliche Hügel bis ins Tagesziel ins winzige Dorf Ruesga.
Das Ganze könnte sooo entspannt sein - denkt sich auch wie immer die Ikone unser Gruppe 3, unser Torsten ("Guide Nr.
Alle Bilder (quäldich-Portal)