Dolomiten-Giro – Rennradreise
Kreuz und quer durch die Dolomiten – 12.-19.06.2021
Wer von den Dolomiten hört, hat sofort die typischen Bilder der zerklüfteten Gipfel in der italienischen Sonne vor sich. Drei Zinnen, Marmoladagletscher, Sellastock – das sind weltbekannte Ziele nicht nur für Wanderer und Bergsteiger, sondern auch für Rennradfahrer, fanden doch hier auch schon vor wunderschöner Kulisse erbitterte Kämpfe ums maglia rosa beim Giro d'Italia statt. In den Dolomiten alle Pässe von Rang und Namen abzuklappern, aber auch die unbekannten Geheimtipps anzusteuern, das ist der Anspruch dieser Reise
Mit dem Dolomitengiro kannst du die Sommersaison in den Alpen eröffnen. Der Termin Anfang Juli ist zwar früh, doch da wir uns südlich des Alpenhauptkamms bewegen, haben wir gute Chancen auf warme Tage. Der Ausgangspunkt Bozen ist schnell und problemlos zu erreichen. Und die befahrenen Pässe sollten eigentlich keinen Wunsch offen lassen: Lavazé und Manghen ganz im Süden, die klassische Sellarunde, der berüchtigte Fedaia, das majestätische Würzjoch.
Das Menu ist bereitet für eine Rennradwoche der Extraklasse.
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Andre - der MTBler aus Dresden

Andre kommt ursprünglich aus dem MTB-Sport. Als 2018 recht kurzfristig die Guideanfrage für die Fernfahrt nach Krakau kam, sattelte er spontan auf sein Rennrad um. Er bewältigte seine Premiere als Guide mit Bravour und hinterließ auch auf schmalen Reifen einen prima Eindruck. Auf den Geschmack des wilden Ostens gekommen, wird er 2019 mit uns durch die Karpaten radeln.
Sille – der Sportsupport

Unsere Besen-Sille liebt es, im Besenwagen im ersten oder zweiten Gang der Gruppe zu folgen. Dabei spendet sie gekonnt all denen Trost, die Ihr Fahrzeug wegen Erschöpfung oder Sturzpechs von innen zu Gesicht bekommen. Ihre Mittagsbuffets sind legendär, ihre Sportmassagen für viele die letzte Rettung. Gründer, Kopf und gute Seele von Silles Sportsupport.
Deine Anreise
Unser Starthotel liegt am südlichen Stadtrand von Bozen.
Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Innsbruck - Brenner auf die italienische A22 nach Bozen bis zur Ausfahrt Bolzano Sud.
Wir empfehlen die Bildung für Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.
Der nächstgelegene Flughafen ist Innsbruck. Von dort aus fahren Züge nach Bozen.
Es verkehren durchgehende EC-Züge von München Hbf nach Bozen.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 12.-19.06.2021
-
Samstag, 12. Juni 2021
Individuelle Anreise nach Bozen. Abendessen um 20 Uhr im Hotel.
-
Sonntag, 13. Juni 2021
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Bozen nach Levico Terme. -
Montag, 14. Juni 2021
Zweite geführte Etappe von Levico Terme nach San Martino di Castrozza. -
Dienstag, 15. Juni 2021
Dritte geführte Etappe von San Martino di Castrozza nach Canazei. -
Mittwoch, 16. Juni 2021
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Canazei, optionaler Ruhetag. -
Donnerstag, 17. Juni 2021
Fünfte geführte Etappe von Canazei nach Cortina d'Ampezzo. -
Freitag, 18. Juni 2021
Sechste geführte Etappe von Cortina d'Ampezzo nach La Villa. -
Samstag, 19. Juni 2021
Siebte Etappe (La Villa - Bozen). Ankunft dort zwischen 13 und 15 Uhr. Danach individuelle Abreise oder Anschlussnacht für alle, die diese Leistung dazu gebucht haben. Abendessen ist für die Übernachtung nicht inklusive.
-
Sonntag, 20. Juni 2021
Individuelle Abreise nach dem Frühstück für alle, die eine Anschlussnacht gebucht haben.
DZ und EZ Verfügbar Durchführungsgarantie!
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen