VERY important message

Rennradreise Fernfahrt von Dresden nach Krakau

Von Elbflorenz bis in die Karpaten – 17.-25.08.2024

Unendliche Weiten, einsame Gebirge, wilde unberührte Landschaften. Begib dich mit uns auf Entdeckungsreise nach Osteuropa. Entlang der Sudeten bis ins Hochgebirge der Karpaten schlängelt sich unsere Tour durch vier Länder.

Wir entdecken die Sächsische Schweiz, die Ausläufer des Osterzgebirges, den Jeschken hoch über Reichenberg, Rübezahls Heimat im Riesengebirge und das Altvatergebirge entlang der sächsischen, böhmischen, polnischen und mährischen Grenzen. Mit Erreichen der Slowakei kann man am Horizont schon die schroffen Felsen der Hohe Tatra erspähen. Bei unserer Etappe zum Sliezsky Dom erfahren wir herrliche Einsamkeit und nahezu unberührte Natur – eingebettet von Zweieinhalbtausendern.

Ausgehend vom wundervollen Dresden an der Elbe wagen wir diese Tour in unentdeckte Gebiete. Zielort der Fernfahrt ist Krakau! Die aufblühende Stadt an der Weichsel mit großer Historie!

Entdecke mit uns den wilden Osten!

DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung

Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub


Die Guides

Alex – der Erzgebirgler

quäldich-Guide Alex Steiner

Ganz gleich ob im Rennradsattel, am Steuer des Begleitfahrzeugs oder am Mittagsbuffet – Alex läuft als Gastgeber immer zu Hochform auf. Heimatverbundener Lokalpatriot, kennt das Erzgebirge wie kaum jemand, fühlt sich aber auch auf den einsamen Landstraßen der zahlreichen osteuropäischen Gebirge zuhause.
Strava

Sylvia – die aus dem Erzgebirge

quäldich-Guide Sylvia Steiner

Als Begleitung bei der Verpflegung oder auf dem Rad bei unseren Ostreisen, den Kanaren und Kreta als bessere Hälfte von und mit Alex unterwegs. Mit ihrer "Else" ist Sylvia am liebsten in ihrer Heimat dem Erzgebirge unterwegs.

Robert – der Weltrekordler

quäldich-Guide Robert Petzold

Robert ist der stärkste Radfahrer im quaeldich-Umkreis. Seine Pokalsammlung ist umfangreich: unter anderem mehrfacher Sieger des Race Across The Alps. Und einfach ein ruhiger, bodenständiger Typ. Eine sportliche Bereicherung für jede quäldich-Reise.
Strava

Nele und Joelina - Sportlerinnen aus Leidenschaft

quäldich-Guide Nele Richter

Nele schwimmt bei Alex im SwimTeam. Rad, Ski fahren und Laufen - was auch Sonst macht eine zukünftige Sportstudentin außer Sport. Mit Lini wusste die junge Erzgebirgerin 2022 auf ihrer ersten Reise ins Riesengebirge zu begeistern. 2023 stehen nun die Kanaren, wiederum das Riesengebirge und Dresden - Krakau auf dem Helferplan.
Strava


Deine Anreise

Dresden ist sowohl mit dem Auto (A4/A13) als auch per Bahn gut erreichbar.

Die Anreise nach Dresden mit dem Auto dauert von

Die Anreise nach Dresden mit der Bahn dauert von

  • Berlin-Lichtenberg ca 3:15 Stunden (Ankunft Etappenstarttag ca 9:10 Uhr möglich)
  • Hamburg ca 4:10 Stunden (durchgehender IC)
  • Frankfurt ca 4:20 Stunden (ICE). Nachtzug möglich.
  • Nürnberg ca 4:30 Stunden (Regionalzug)
  • München ca 5:45 Stunden (ICE)
  • Köln ca 5:45 Stunden (ICE) oder Nachtzug über Frankfurt

Der Zeitplan

Geführte Rennrad-Reise 17.-25.08.2024


  • Freitag, 16. August 2024

    Individuelle Anreise nach Dresden für alle, die die optionale Vornacht gebucht haben.

  • Samstag, 17. August 2024

    Individuelle Anreise nach Dresden.
    10 Uhr Start der ersten Etappe: Dresden - Liberec/Reichenberg

  • Sonntag, 18. August 2024
    Zweite geführte Etappe von Liberec, Reichenberg nach Trutnov / Mlade Buky.
  • Montag, 19. August 2024
    Dritte geführte Etappe von Trutnov / Mlade Buky nach Loucná nad Desnou.
  • Dienstag, 20. August 2024
    Vierte geführte Etappe von Loucná nad Desnou nach Frenstat pod Radhostem.
  • Mittwoch, 21. August 2024
    Fünfte geführte Etappe von Frenstat pod Radhostem nach Zilina.
  • Donnerstag, 22. August 2024
    Sechste geführte Etappe von Zilina nach Vysoké Tatry.
  • Freitag, 23. August 2024
    Siebte geführte Etappe von Vysoké Tatry nach Limanowa.
  • Samstag, 24. August 2024
    Achte geführte Etappe von Limanowa nach Krakow.

    Ankunft circa 14 Uhr. Möglichkeit zum Erkunden der Stadt. Gemeinsames Abschluss-Abendessen im jüdischen Viertel.

  • Sonntag, 25. August 2024

    Rückfahrt im Reisebus nach Dresden (Start 9 Uhr), Ankunft circa 17-18 Uhr. Danach individuelle Abreise oder optionale Anschlussnacht in Dresden.

  • Montag, 26. August 2024

    Individuelle Abreise nach optionaler Anschlussnacht in Dresden.


DZ und EZ Verfügbar
Jetzt buchen
Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung

Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen