Rennradreise in die Rhön
Bergglühen in Deutschlands Mitte – 29.08.-1.09.2024
Das Land der offenen Fernen...
...wie die Rhön gern genannt wird, ist eines der aussichtsreichsten deutschen Mittelgebirge – und strotzt nur so vor landschaftlicher grandezza: Von Kuppenrhön mit ihren alten Vulkankegeln über die Heidelandschaft der Langen Rhön bis zur waldreicheren Bayerischen Rhön. Offenes Grünland, urige Buchenwälder.
Das Mekka der Radmarathon-Szene
Nicht umsonst ist der Rhön-Radmarathon in Bimbach so beliebt: Unzählige Routenoptionen auf oftmals kleinsten Straßen. Rennrad-Monumente wie die Wasserkuppe als Berg der Flieger, Kreuzberg als heiliger Berg der Franken oder die Hohe Geba in Thüringen locken, garniert von feinsten Asphaltbändern auf den "Balkonen" der Rhön-Westflanke und der über den Dingen schwebenden Hochrhönstraße. - Unsere Tour ist eine Hommage an all diese Lieblingsanstiege. Mitten in Deutschland und optimal per Bahn und Motordroschke erreichbar.
Der Charme der Rhön
Was wäre die Rhön ohne Blechkuchen, Schwartemagen, Klosterbier oder Flurgönder? Und ohne unser kleines Familienhotel hoch über den Dächern Fuldas mit freiem Blick auf Deine Rennradheldentaten dieser 4 Tage im Spätsommer! Ob Lokale unterwegs oder Nachtquartier - wir kosten die Rhön so richtig aus!
Die Rhön. Dein Traum. Unser Liebling.
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Hagen – der Pausengott

Die „Exil-Heimatreviere“ unseres Rhöner Jungen: Granada, die Sierra Nevada und die Picos de Europa in Spanien. Unerschrocken und unersättlich beim Ausprobieren lokaler Speisekarten – kennt andalusische tapas, baskische pintxos und Rhöner Kuchensorten beim Vornamen. Klassikeraffin.
Marlen – die Abenteurerin

Die Mitteldeutsche, beheimatet in Thüringen. Unterwegs zu Fuß und zu Rad, auch gern Offroad - Hauptsache, es hat etwas mit Bergen zu tun. Zur Abkühlung zieht es sie auch in Gewässer jeglicher Art und Temperatur. Unsere entspannte Guidin für Europas Osten und Südosten sowie die Mitte Deutschlands.
Ronny – der Rollende

Hat als Tischler nicht nur eine besondere Affinität für Holz, sondern in seiner Freizeit auch für schnelle Räder und bunte Sonnenbrillen. Doch der gesellige Sachse aus Flöha weiß, worauf es wirklich ankommt beim Rennradfahren: Ein langer Tag im Sattel, eine schöne Strecke, eine gute Gruppe und ein gemeinsames Ziel... und schon rollt Ronny.
Deine Anreise
Unser Hotel liegt in der Stadtregion Fulda in Petersberg (ca. 3km vom Bahnhof entfernt) - In guten 3 Stunden bist Du aus allen Himmelsrichtungen aus Deutschland angereist!
Fulda ist sehr gut aus Nord und Süd über die A7 zu erreichen, aus Frankfurt/Südwesten die A 66. Abfahrt Fulda Nord oder Fulda Mitte, dann bist Du auch fast schon am Ziel in Petersberg.
Mit ICE aus Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg in ca. 3h direkt nach Fulda. Neuerdings auch mit Radabteil - Radmitnahme reservierungspflichtig. (Alternativ gibt es noch die bewährte Radtransporttasche - auch diese Methode hat sich bewährt und ist von uns für gut befunden worden.)
Ab Fulda HBF per Linienbus (20, 21, 22) hinauf nach Petersberg (Haltestelle Quelle) und nch ca. 5 min zu Fuß bergauf zum Hotel.
Oder einfach ein Taxi nehmen (am Stadtausgang des Bahnhofs).
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 29.08.-1.09.2024
-
Donnerstag, 29. August 2024
Erste geführte Tour, Start 13:00
-
Freitag, 30. bis Samstag, 31. August 2024
Geführte Touren rund um Fulda (Petersberg). -
Sonntag, 1. September 2024
Tour Nr. 4, Duschen im Anschluss im Hotel möglich
DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen