Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2024
25.06.2024,
hagen306:
Jeden Tag ganz oben sein. Stille. Anspruch. Spätsommer. Lieblingsberge.
Ein Rennradtraum mitten in Deutschland.
Das ist die Rhön, unser Heimspiel - Ende August, live und in Farbe.
Jetzt Ticket sichern!
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2024
22.05.2024,
hagen306:
Hach, was war es herrlich dieses Jahr in Bimbach beim Rhön-Radmarathon: Nass, kalt, windig. Wahlweise einen, zwei oder alle drei dieser Aggregatzustände zugleich durfte erleben, wer das Land der offenen Fernen per Rennrad durchfuhr. Wir Rhöner würden am liebsten vor Scham im Boden versinken: Was haben wir Euch da wieder zugemutet?
Für Ende August haben wir daher bestes Spätsommerwetter bestellt, um die Sundowner auf und über Wasserkuppe und Co. auch wirklich zu genießen. Du darfst uns jetzt glauben, dass es bei uns wirklich schön ist, Du darfst Dich aber auch selbst davon überzeugen: beim Bergglühen in der Rhön. Garantiert mit Wetter!
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2024
13.02.2024,
hagen306:
„Pfingsten fährt man in Bimbach“ beim Rhön Radmarathon, aber Du hast souverän die Anmeldung verpasst.
Trotzdem Lust auf Rhön, aber keine Ahnung, wo die schönsten Strecken sind? Ein langes Wochenende gegen Ende August würde prima passen, aber es fehlt die Lust, alles selbst zu organisieren?
Also fix mit dem Kurzurlaubsantrag alle anderen im Job überrumpeln und "Startplatz" fürs exklusive quaeldich-Bergglühen in der Rhön (29.8.-1.9.2024) sichern. Schon bist Du happy inmitten Deiner neuen Lieblingsberge.
...und vielleicht probierst Du 2025 auch mal Bimbach...
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2023
Hohe Rhön, Rhön, Kuppenrhön, Bayern, Hessen
01.09.2023,
hagen306:
Natürlich muss man auch einmal auf den Kreuzberg, den heiligen Berg der Franken. Dies geht natürlich einher mit einigen längeren Stiegen und saftigen Rampen. Im Streckenbriefing versuchen wir diese so galant wie möglich zu verharmlosen, doch der geneigte Radsportler mittleren Alters durchschaut dieses Manöver sofort und stellt mit süffisantem Grinsen fest: "Vor 10kg hätte ich mich drauf gefreut" - Doch auch mit der nunmehr satteren Straßenlage wird er das Streckenprogramm hübsch abspulen, um in den letzen 20km Dauerregen dann festzustellen: "Irgendwann macht´s dann auch wieder Spaß!".
Der Tag im Schnelldurchlauf: Niesel beim Start, Premiumstrecke duchs Gichenbachtal hinauf in Richtung Schwedenwall. Wer braucht da noch Panorama? Nebel hat ja auch was. Und ab morgen soll ja wohl wieder eitel Sonnenschein sein. Kurzer Stopp in Bischofsheim - let´s give it a go! Also rauf auf den Kreuzberg. Denn schließlich kann keine Rampe steiler als des Himmels Ballast nass sein.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2023
25.08.2023,
hagen306:
Eigentlich ist unser Bergglühen ja schon ausgebucht. Doch das Wetter soll nach dem Chaos dieser Tage wieder gut werden am nächsten Wochenende. Also hat unser Hotel noch ein Einzelzimmer angebaut. Und das Beste: Es kann Deines werden! Jetzt sportiv sein und schnell buchen! Vom 31.8. - 3.9. darfst Du aber auch gern in moderaterem Tempo mit uns die Rhön durchkreuzen. Die Rhöner Jongs erwarten Dich.
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2023
11.05.2023,
hagen306:
„Pfingsten fährt man in Bimbach!“ – Selbstverständlich, doch sind die Startplätze für unser aller liebsten deutschen Radmarathon mittlerweile immer schon wenige Stunden nach Öffnung der Anmeldung vergriffen. Ok, Du kannst jetzt schmollen und sagen "dann eben nächstes Jahr". Oder Du fährst einfach Ende August in die Rhön – mit uns: 4 Tage ausgiebiges Bergglühen mit wirklich nur den absoluten Lieblingsbergen und Sahnehäubchen (natürlich auch auf dem Kuchen zur Einkehr). Und ebenso an die Anreise haben wir gedacht: Wir nächtigen in Petersberg (Fulda) – also direkt aus dem ICE aufs Rad und los! Die Einzelzimmer sind bereits fast alle vergriffen. Also: Nicht noch einmal die Anmeldung verschlafen!
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2022
Kuppenrhön, Rhön, Hohe Rhön, Vorderrhön, Hessen, Bayern, Thüringen
06.09.2022,
hagen306:
Wir haben uns der Herausforderung gestellt. Sind über uns hinausgewachsen. 4 rennradtriefende Tage in Deutschlands Edelpanorama-Mittelgebirge. 4 stramme und höhenmetertriefende Ausfahrten rund um Fulda. Berge, Asphalt und Waden, alle haben gemeinschaftlich geglüht. Todesmutig wagten wir uns in die Ausläufer des Vogelsbergs , dorthin, wo alles anders ist. Holperten über den früheren innerdeutschen Todesstreifen an Point Alpha und im Dreiländereck zwischen Hessen, Thüringen und Bayern (also Franken ?). Umschifften gekonnt die neu entstehenden Flöze Schwarzen Goldes - immer mehr der kleinen (und manchmal gemeinen) Rhöner Asphaltbänder sind mittlerweile generalsaniert - hier und da lauerte dennoch so manche unangekündigte Straßenbaustelle.
Wir schlugen triumphal auf Kreuzberg, Wasserkuppe und Geba an und ließen uns vom Schlund des Milseburgtunnels im Sinne der Wadenschmerzlinderung einsaugen. Verfluchten den Guide ob seines kleinen Windschattens im Schleicheranstieg hinter Bad Brückenau.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön – Bergglühen in Deutschlands Mitte 2022
08.06.2022,
hagen306:
Natürlich: Pfingsten fuhren wir endlich wieder in Bimbach! Und es war mal wieder so richtig fein. Doch wäre dieses Foto am Rhön-Radmarathon-Wochenende kaum möglich gewesen. Zu schnell die Hatz über die Milseburg als ersten Berg des Tages, so laut das Schnaufen von so manch Wattschleuder und vor allem: zu zeitig am Morgen ;-). Nach den ersten fliegenden Kilometern im Windschatten meiner Kollegen F. und T. , die sich dann schändlicherweise auf die „kurzen“ 180km verabschieden, blieben mir nunmehr noch fast 190km Soloritt über vieles, was in der Rhön Rang und Namen hat. Und vor allem blieb mir mit dem sich aufdröselnden Fahrerfeld ein wenig dieser Stille, wie wir sie in der Rhön 363 Tage im Jahr haben. Oben immer Panorama, unten fast immer neuer, leiser Asphalt.
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
Kuppenrhön, Rhön, Hohe Rhön, Vorderrhön, Hessen, Bayern, Thüringen
29.08.2021,
hagen306:
Heute wollen wir doch einmal klären, wie wahr die kleinen Textchen der quäldich-Tourenbeschreibungen so sind - gibt es ihn wirklich diesen eitlen Sonnenschein? Gut gelaunte Crews? Gut gelaunte Teilnehmer? Diese handverlesene Streckenauswahl? Nehmen wir also mal die Beschreibung des heutigen Rhöntages hinauf zum Monument - der Wasserkupp (wie der Rhöner sagt):
" Bis Poppenhausen warten 20km Warm Up auf uns, dann klettern wir auf den "oberen Westbalkon" der Wasserkuppe bis nach Abtsroda" - Jupp, nur dass es schon seit 1:00 morgens regnet, nieselt, üsselt, sifft. Die Folge: das Peloton für unsern Abschlusstag schmilzt auf 3 Verrückte + Guide. Wir ziehen die Verabschiedung unserer tollen Gruppe also auf 8:45 morgens vor. Gern hätten einige sicherlich noch einen Birnenbrand zum Adé-Sagen genossen, gerüchtehalber ist dieser jedoch alle. - Aber wo ist nun der Westbalkon? Nur Nebel - egal, das Peloton wird ordnungsgemäß informiert, welche Berge und Täler wir gerade nicht sehen - das weckt doch Lust auf mehr - Check!
"...und drücken die letzten km hinauf zum Gipfel.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
Vorderrhön, Rhön, Hohe Rhön, Kuppenrhön, Thüringen, Hessen
28.08.2021,
hagen306:
Dieser Tag steht im Zeichen des Schnitts. Nein, nicht des schnöden Durchschnitts, das wäre zu banal. Es geht im Friseure und Profiteure. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass wir tatsächlich auch am Ende des Tages einen Durchschnitt auf dem Tacho stehen hatten. Darüber wollen wir uns jedoch genüsslich in Schweigen hüllen.
Schnitt Nr 1: Den machen wir heute mit dem Wetter. Wir bleiben so gut wie trocken. Damit wären wir auch gleich bei Schnitt 2: Mareikes Friseursalon in Kaltennordheim. Der hat zwar heute zu, aber eine Terrasse zum Unterstellen, als doch noch mal ein Schauer kommt. Gnadenlos nutzt das Susanne aus und fährt mit ihrer Gruppe nebst breitem Grinsen an uns vorbei. - Überhaupt stellen wir fest, dass es viele Friseure in der Rhön gibt (an jedem Sammelpunkt einen), die aber laut Insidern im Trupp alle nur Spinning fahren, sofern sie sich nicht solche schönen Geschäftsnamen von Haarmonie bis Kopfsalat ausdenken.
Schnitt Nr 3: Unsere Schnellen machen heute einen sehr guten Schnitt mit ihrem Guide.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
Hohe Rhön, Rhön, Kuppenrhön, Spessart, Bayern, Hessen
27.08.2021,
hagen306:
Unser feucht-fröhlicher Tag führt uns heute zum heiligen Berg der Franken - dem Kreuzbier, ähem Kreuzberg. Der Himmel hält sich zunächst durchaus brav an die Vorhersage der Wetter-Apps und öffnet nicht die Schleusen. Wir widmen uns mit vollem Elan der Jagd nach den Bildstöcken, da diese in der Landschaft stehenden Heiligkeiten natürlich ordnungsgemäß gezeigt werden wollen. Nur: Ausgerechnet heute gibt es keine - lediglich Kreuze hier und da: auf den Wahlplakaten zur Bundestagswahl oder auch einfach nur so in der Landschaft drapiert.
Nachdem "das letzte Café" vor Bayern natürlich noch zu hat und in Bad Brückenau nur der von Bernd favorisierte Döner und ein Metzger geöffnet haben, entschließen wir uns kurzerhand zum stillosen Pausieren vor dem Edeka. Egal, Energie muss her, denn schließlich lässt meine Gruppe 2 im Gegensatz zu den Einsern das Würzburger Haus aus. Angeblich weil da oben nur Wolken sind. In Wirklichkeit, weil da oben nur Wolken sind. Unsere Ersatzfahrt auf dem Sinntal-Radweg zieht Körner:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
Rhön, Vogelsberg, Hessen
26.08.2021,
hagen306:
Nunmehr glüht sie also wieder, die Rhön - unser langes Rennradwochenende ist gestartet, und zwar standesgemäß:
1. Wir sind doch tatsächlich trocken geblieben heute. Hatten wir heute schon mehr Sonne als die Truppe letztes Wochenende im Erzgebirge? Ganz sicher! Puh, das hält doch alle bei Laune, über die kleinen Aufwärmhügel heute fliegen wir flüssig drüber!
2. Heilige Berge und Heiligtümer en masse: Natürlich klappern wir alles mit ner Kapelle drauf ab heute rund um Fulda. Selbst unser Pausenplatz heißt Kleinheiligkreuz. Mindestens ebenso heilig: Der Pflaumenkuchen dort am Ende der Straße mitten im idyllischen Nebental der Lüder. Und noch viel heiliger: Der Bimbacher Sportplatz, Heimat des Rhön Radmarathons, ist heute noch ausgestorbener als so manches Dorf im Vogelsberg (als Rhöner Jongs dürfen wir das schändlicherweise sagen ;-))
3. Rico fährt Scheibe. Nein, gemeint ist nicht die Bremse, sondern das große Blatt am Hellberg (so höllisch war er scheinbar doch nicht).
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
17.08.2021,
hagen306:
Für Kurzentschlossene und Unerschrockene: Für unser Bergglühen in der Rhön von 26.-29.8. mit Basis Fulda haben wir noch 1 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer frei. Ein Wochenende voller Höhenmeter, Kuchen, Schwartemagen und Stand heute auch schönem End-August-Wetter mit tollen Aussichten erwartet Dich. Also: Trau Dich!
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
29.07.2021,
hagen306:
Natürlich hat Rennradfahren in der Rhön etwas Religiöses, zwingen die feinen Ansteige unseren Pausengott doch ab und an zu einer komtemplativen Pause. Meist steht denn auch gleich ein Bildstock oder eine Grotte in der Nähe. Also kurzes Stoßgebet: "Bitte noch so einen netten, nicht zu langen Panoramastieg!" Und der Herr, wahlweise die Jungfrau, gibt gern: Donnerstag die Hühnerkuppe (nur echt mit der Aussicht und noch nicht einmal im Tourenplaner vermerkt ;-)), Freitag den Kreuzberg (nur echt mit den Kreuzen), Samstag die Geba (nur echt mit der Bratwurst!), Sonntag natürlich die Wasserkuppe (nur echt mit der Hochrhönstraße im Anschluss). Der Spaß hört niemals auf: Auf zum Bergglühen in der Rhön ab 26.8.2021! Nur echt mit dem Pausengott :-)!
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
19.07.2021,
hagen306:
So kennen wir unseren Pausengott: immer voller Passion auf der Suche nach der größten Entspannung. Heute mal nicht ÜBER die Berge der Rhön, sondern gnadenlos drunter durch unter der Milseburg. Und zwar mit 53 Sachen bei 11 Grad. Geht natürlich nur zum Feierabend, wenn der Tunnel für E-Bikes gesperrt wird :-) ...und bevor das Licht ausgemacht wird. Glaubste nicht? Dann mach Dir selbst ein Bild im August beim Bergglühen - dann vielleicht auch oben über die Milseburg...
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2021
07.07.2021,
hagen306:
Pfingsten ist vorbei - der Rhön-Radmarathon steigt dieses Jahr am kommenden Samstag. Viel Erfolg den Bimbachern für die Durchführung! Für uns heißt der Rhön-Radmarathon vor allem: genüsslicher Streckencheck vor der Haustür im Renntempo - ein würdiges Vorglühen für unser Bergglühen in der Rhön vom 26.-29.8.2021 - Wem Bimbach zu groß ist und wer vor Passion für das Rennrad nur so brennt, für den haben wir wieder unser gepflegtes Formverglühen mit Basislager in Fulda-Petersberg aufgelegt, noch gibt es ein paar Plätzchen!
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2020
Kuppenrhön, Rhön, Hohe Rhön, Hessen, Bayern, Thüringen
30.08.2020,
hagen306:
Abschlusstag in der Rhön - Wasserkuppe und Lange Rhön stehen auf dem Plan. Der Regen südöstlich der Rhön ist bereits am Morgen gefährlich nahe. Sollen wir den Wetter-Apps glauben, die erst für 15 Uhr auf unserer Route Regen anzeigen? Egal, wir machen es einfach. Und los.
Die Anfahrt zur Wasserkuppe bietet den bewährten Mix aus moderat Rollen, härter bergauf Rollen, miesen Rampen und zauberhaft-rhythmischen Anstiegen. Kein Regen in Sicht. Die Beine nun aber doch schon ein wenig schwerer als noch am Vortag. Oben auf Hessens höchstem Berg tauschen wir dann endlich die Räder: Warum sollen wir uns quälen, wenn man doch auch 250 Watt Fremdunterstützung bekommen kann? Irgendwie passen die Stromboliden dann aber doch nicht zu uns und also steigen wir nach dem Foto hier reumütig wieder auf unsere Rennvelos. Fühlt sich eindeutig besser an. Schussfahrt nach Bischofsheim - heute gibt es in der Schnapsbrennerei nicht Sebastians geliebten Schwartemagen, sondern Spätzle auf Sauerkraut nebst Wermuth für den einen oder anderen Bedürftigen.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2020
Vorderrhön, Rhön, Hohe Rhön, Kuppenrhön, Thüringen, Hessen
29.08.2020,
hagen306:
Soooo, unser Rhön-Tagebuch füllt sich. Fazit Tag 3: "well done"! - So langsam erhalten wir Antworten auf viele Fragen: Wie kernig sind die Etappen wirklich, wer empfiehlt sich für welche Trikotwertung, wie ist es mit dem Wetter-Roulette, wie sah die alte Grenze aus? Sind die Straßen in der Thüringer oder Hessischen Rhön besser? Offen bleibt nur eine: Heißt es: "das", "der" oder "die" Rhön? Eigentlich ist diese Frage frevlerisches Laster, doch beim Schmutzbier nach der Tour muss selbst die Oma unseres Hoteliers lachen über unsere philosophischen Meisterleistungen nach 130, 145 bzw. 150 km. Aber bei so viel Wetter- und Windglück bis heute dreht der/die/das geneigte Rennradfahrer*in schlichtweg am Zeiger. Der Tag:
9:00: Es schellt die Glocke der Lioba-Kirche und los geht´s. Natürlich wird nicht lang gefackelt und gleich nach 2km warten die ersten Stiche am Rauschenberg. Nun sind die Beine warm für die Dammersbacher Kuppe
11:00 oder so:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2020
Hohe Rhön, Rhön, Kuppenrhön, Vorderrhön, Spessart, Bayern, Hessen
28.08.2020,
hagen306:
Tag 2 des Rhöner Bergglühens 2020 - glorious!
Am Morgen wird erst einmal der Reiseleiter vermisst - denn Punkt 7 überlässt er das Frühstücksbuffet den wackeren Recken und dreht sich noch einmal im Bett herum. Merke: Melde Dich bei Deiner Gruppe ordnunsgsgemäß am Vorabend ab und kündige Dein verspätetes Erscheinen an. Morgen also bis 7:32 schlafen, yeah! - Heute ging das nicht ganz, denn der Kreuzberg-Hammer stand auf dem Programm. Startzeit: sportlich um 8:30. In der langen Variante 150km nebst 3000hm, davon 2200 schon auf den ersten 90km.
Also los. Zügig geht es gen Neuhof. Dort verdrücken wir uns eine Freudenträne, denn ab jetzt ist wirklich Schluss mit flach. Na gut, ein paar Flachwitze dürfen sein, während wir in die ersten kleinen Buckel einbiegen. Ein Speichenbruch bremst unsere Einser ein wenig ein, aber alsbald ist er im letzten Radladen für die nächsten 70km repariert. Das dauert ein wenig, daher lautet die Entscheidung:Gruppe rollt schon mal weiter und der betroffene Morten darf ausnahmsweise die Abkürzoption direkt zum Kreuzberg nehmen.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Die Rhön - Bergglühen in Deutschlands Mitte 2020
Vogelsberg, Rhön, Hessen
27.08.2020,
hagen306:
Nach dem obligatorischen Panoramafoto oben von der Lioba in Richtung Rhön machen wir uns auf den Weg rund um die Barockstadt. Wir schlagen zunächst einen östlichen Haken, um von unserem "heiligen Berg" mit der Lioba zum nächsten zu gelangen. Passenderweise heißt das Dörfchen neben der Zacke denn auch Pilgerzell. Weiter geht es hinab in die Fuldaaue - denn es soll keiner sagen, es gäbe nicht auch wenigstens einen flachen Kilometer hier. Alsbald schaukeln wir uns erst in Richtung Hattenhof, die Neuhofer Kalihalde immer schon zu unserer Rechten, dann gen Westen hinauf zum Knöschen und weiter zum Hellberg (hell = Hölle??). Wir könnten jetzt noch so richtig tief in den Vogelsberg abschweifen, aber wir haben ja ein Rhön-Wochenende auf dem Plan, gelle? Daher geht´s lediglich rauf zur Hühnerkuppe mit schönen Fernblicken nach Osten zur Rhön hinüber. Alsbald nähern wir uns in sanftem Auf und Ab dem Ausgangspunkt zahlloser Legenden zum Pfingstsonntag: Bimbach, Mekka der Radmarathonszene.
Alle Bilder (quäldich-Portal)