Cevennen-Rundfahrt – Rennradreise
Weitblicke und Schluchten in Südfrankreich – 15.-22.06.2019
Die Cevennen im Zentralmassiv - das vielleicht unterschätzteste Gebirge Frankreichs. Während sich Rennrad- und sonstige Touristen in den Alpen auf der anderen Reise des Rhonetals tummeln, haben die Cevennen sich einen ursprünglichen, wilden, abenteuerlichen Charme erhalten. Grund genug für uns, einen Besuch im Juni 2019 zu planen.
An landschaftlichen Highlights mangelt es bestimmt nicht - die weiten Causses-Hochflächen, der majestätische Mont Aigoual, die atemberaubenden Schluchten von Tarn und Ardèche. An einsamen kleinen Sträßchen, die ein verzweigtes Netz bilden und zum Rennradfahren geradezu einladen, auch nicht. Und so kannst du auf einer einwöchigen Rundreise ausgehend von Bollène - verkehrstechnisch günstig an der Rhonetal-Autobahn gelegen - die fantastischen Cevennen erkunden.
Weitblicke und Schluchten - was will man mehr?
Diese quäldich-Reise ist ausgebucht!Auf die Warteliste
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Gabi – das Abfahrtsluder

Ihr Revier ist die Schwäbische Alb, mit dem ständigem Wechsel von bergauf und bergab. Hier hat sie gelernt, den notwendigen Vorsprung für die nächste Bergauffahrt in der Ebene und vor allem in der Abfahrt herauszufahren, was ihr auf ihrer ersten Quäldich-Reiseteilnahme den bezeichnenden Spitznamen eingebracht hat. Liebt die Natur und die Stille tagsüber, aber auch das Schmutzbier nach der Ausfahrt.
Markus – der Souveräne

Markus ist waschechter Grafschafter, ruhig und gelassen. Mittlerweile dabeim am Rande des Nordschwarzwaldes mit seinen vielen Anstiegen und Tälern. Ein überzeugter Radfahrliebhaber, egal ob zur Arbeit oder in die Natur. Dabei geht es immer um das Miteinander und nicht um das Gegeneinander. Am Berg recht gerne zügig nach oben. Bei Pizza und Pasta wird die Betriebsbereitschaft wieder hergestellt.
Sille – der Sportsupport

Unsere Besen-Sille liebt es, im Besenwagen im ersten oder zweiten Gang der Gruppe zu folgen. Dabei spendet sie gekonnt all denen Trost, die Ihr Fahrzeug wegen Erschöpfung oder Sturzpechs von innen zu Gesicht bekommen. Ihre Mittagsbuffets sind legendär, ihre Sportmassagen für viele die letzte Rettung. Gründer, Kopf und gute Seele von Silles Sportsupport.
Deine Anreise
Bollène liegt günstig gelegen an der Rhonetal-Autobahn. Das Starthotel liegt nördlich der Innenstadt.
Aus Deutschland über Freiburg - Mulhouse - Lyon auf die französiche A7 bis zur Ausfahrt Bollène.
Aus der Schweiz und Österreich über Genf - Valence auf die französische A7 bis zur Ausfahrt Bollène.
Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.
Nächstgelegene Flughäfen sind Marseille und Lyon. Von dort aus mit dem Regionalzug nach Bollène.
Mit dem Fernverkehr (TGV) bis Lyon-Part Dieu oder Avignon TGV, dann mit dem Regionalzug nach Bollène.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 15.-22.06.2019
-
Samstag, 15. Juni 2019
-
Sonntag, 16. Juni 2019
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Bollène nach Aubenas. -
Montag, 17. Juni 2019
Zweite geführte Etappe von Aubenas nach Les Vans. -
Dienstag, 18. Juni 2019
Dritte geführte Etappe von Les Vans nach Florac. -
Mittwoch, 19. Juni 2019
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Florac, optionaler Ruhetag. -
Donnerstag, 20. Juni 2019
Fünfte geführte Etappe von Florac nach Ganges. -
Freitag, 21. Juni 2019
Sechste geführte Etappe von Ganges nach Alès. -
Samstag, 22. Juni 2019
-
Sonntag, 23. Juni 2019
ausgebucht
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen