Fernfahrt Nizza-Wien – Rennradreise
Fernfahrt quer über die Alpen – 6.-22.07.2024
Was für ein verwegener Plan. Den kompletten Alpenhauptkamm abfahren, vom Südwesten bis zum Osten, von den Seealpen bis zum Wienerwald. Von der Côte-d'Azur-Metropole Nizza bis in die österreichische Hauptstadt nach Wien. Alpen total!
Die Liste der Herausforderungen liest sich wie das Who-is-Who der Alpenpässe. Es beginnt mit der über 2800 m hohen Cime de la Bonette, es folgen die Riesen der Route des Grandes Alpes wie Izoard, Galibier oder Madeleine. In der Schweiz stehen Furkapass und Albulapass auf dem Programm. Das Stilfserjoch darf ebenso wenig fehlen wie Grödnerjoch und Falzarego in den Dolomiten. Und den Abschluss der hohen Pässe macht die Großglockner-Hochalpenstraße in Österreich.
Zwei Wochen Radfahren, zwei Wochen Parallelwelt. Alpen pur und Alpen total. Die einzige quäldich-Reise mit Ruhetag.
Zwei Wochen Alpen!
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Jan – der Chef

Gründer und CEO von quäldich und als solcher auf einer besonderen Mission: seinen Mitstreiter*innen unvergessliche Erlebnisse im Rennradsattel zu bereiten, und sie zu großen Taten zu motivieren. Seine inzwischen nicht mehr heimliche Liebe: die Kombination aus Rennrad-Monumenten und italienischer Lebensart. Immer seltener auch im Abendprogramm ganz stark!
Lisa – die Frankophile

Schon seit ihrer Jugend ist das Radlfahren ihre große Leidenschaft. Am liebsten mit dem Rennrad, gerne aber auch mal mit dem MTB unterwegs. In Nürnberg daheim, nutzt sie die nahegelegene Fränkische Schweiz gerne als Trainingsareal, um reichlich Höhenmeter für die kommende Saison zu sammeln. Lieblingsreiseziel: Frankreich - aber Spanien holt auf!
Uli – der radfahrende Heidjer

Seit 2023 im Team, fährt er das Begleitfahrzeug zum nächsten Ziel. Als Rentner ist er nicht mehr mit dem Rad unterwegs durch Europa, sondern sorgt dafür, dass auch die Pausen zum qualfreien und leckeren Erlebnis werden. Mit Begeisterung und Enthusiasmus erwartet er seine nächste Tour und freut sich auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Neue Menschen kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln - so kann das Rentnerleben weiter gehen.
Deine Anreise
Die Reise führt von Nizza am Mittelmeer nach Wien an der Donau.
Wir bieten die An- und Rückreise im Reisebus ab Stuttgart als Inklusivleistung mit an. Dein Rennrad fährt sicher verwahrt im Radanhänger mit. Der Reisebus fährt dich bis Nizza, wo die Radreise beginnt. Nach Ankunft mit dem Rad in Wien holt dich unser Bus wieder ab. Der Bus ist nicht die Radreise über als Besenwagen verfügbar!
Auf der Hinfahrt kannst du auch in Zürich zusteigen. Auf der Rückfahrt kannst du auch in München aussteigen (jeweils an einem von uns festgelegten Parkplatz in Autobahnnähe).
Individuelle Anreise nach Nizza / Abreise ab Wien nach Absprache möglich (ohne Rabatt).
Aufgrund des unterschiedlichen Start- und Zielorts der Reise ist eine individuelle Auto-Anreise nur nach Stuttgart sinnvoll, wo unser Reisebus startet und endet. Das Auto kann am Park&Ride-Parkplatz Oberaichen bei Stuttgart für die Zeitspanne abgestellt werden (5 € pro Tag, Angabe ohne Gewähr).
Stuttgart Hbf ist aus allen Richtungen gut angebunden. Dann mit der S2 und S3 zum Park&Ride-Parkplatz Oberaichen bei Stuttgart, wo der Bus startet.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 6.-22.07.2024
-
Samstag, 6. Juli 2024
Abfahrt des Reisebuses vom Park&Ride-Parkplatz Oberaichen bei Stuttgart um 6.00 Uhr. Zustiegsmöglichkeit in Zürich. Ankunft in Nizza am Nachmittag. Individuelle Anreise nach Nizza nach Absprache möglich. Gemeinsames Abendessen um 20.30 Uhr im Hotel.
-
Sonntag, 7. Juli 2024
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Saint-Laurent-du-Var nach Jausiers. -
Montag, 8. Juli 2024
Zweite geführte Etappe von Jausiers nach Briançon. -
Dienstag, 9. Juli 2024
Dritte geführte Etappe von Briançon nach Saint-Jean-de-Maurienne. -
Mittwoch, 10. Juli 2024
Vierte geführte Etappe von Saint-Jean-de-Maurienne nach Megève. -
Donnerstag, 11. Juli 2024
Fünfte geführte Etappe von Megève nach Sion. -
Freitag, 12. Juli 2024
Sechste geführte Etappe von Sion nach Andermatt. -
Samstag, 13. Juli 2024
Siebte geführte Etappe von Andermatt nach Tiefencastel. -
Sonntag, 14. Juli 2024
Achte geführte Etappe von Tiefencastel nach Santa Maria Val Müstair. -
Montag, 15. Juli 2024
Neunte geführte Etappe von Santa Maria Val Müstair nach Bozen. -
Dienstag, 16. Juli 2024
Geführte Tagestour rund um Bozen, optionaler Ruhetag. -
Mittwoch, 17. Juli 2024
Elfte geführte Etappe von Bozen nach Cortina d'Ampezzo. -
Donnerstag, 18. Juli 2024
Zwölfte geführte Etappe von Cortina d'Ampezzo nach Heiligenblut. -
Freitag, 19. Juli 2024
13. geführte Etappe von Heiligenblut nach Altenmarkt im Pongau. -
Samstag, 20. Juli 2024
14. geführte Etappe von Altenmarkt im Pongau nach Mariazell. -
Sonntag, 21. Juli 2024
15. geführte Etappe von Mariazell nach Wien.Gemeinsames Abschlussessen am Abend.
-
Montag, 22. Juli 2024
Nach dem Frühstück Rückreise mit dem Reisebus von Wien nach Stuttgart (Ausstieg in München möglich). Ankunft in Stuttgart voraussichtlich ab 18 Uhr.
Individuelle Abreise nach Absprache möglich.
DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen