Dolomiten-Geheimtipps – Rennradreise
Die Dolomiten neu entdecken! – 17.-24.06.2023
Es gibt die weltbekannten Dolomiten rund um Sellastock, Rosengarten, Drei Zinnen – vermutlich eine der meist bereisten Regionen der Alpen. Und es gibt die weitgehend unbekannten Perlen der südlichen Dolomiten im Trentino und im Veneto. Den Dolomiten-Geheimtipps widmen wir diese schöne Rennradwoche!
Auch in den südlichen Dolomiten gibt es traumhaft schöne Alpenpässe. Mit dem Passo di Manghen und dem Passo di Valles sogar zwei Zweitausender. Aber wir dringen noch weiter vor in die traumhaften Randregionen der Alpen. Von den Alpen-Vorposten rund um den Gardasee und am Monte Grappa genießen wir Ausblicke bis weit in die Poebene hinein - vielleicht sogar bis Venedig. Und die einsamen, verwegenen Passstraßen der Sette Communi-Hochebene liegen so weitab vom Dolomiten-Mainstream, dass sich hier kaum mal ein Tourist hin verirrt. Und die fantastischen Kehrtunnels am Passo di San Boldo sind für sich schon eine Reise wert.
Ausgehend von Trento – verkehrstechnisch günstig über die Brenner-Route zu erreichen – begeben wir uns also auf eine Entdeckungsreise. Und lernen die einsame Seite der italienischen Alpen kennen.
Dolomiten neu entdecken!
Diese quäldich-Reise ist ausgebucht!Auf die Warteliste
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Tom – der Tortentom
Mit sonnigem Gemüt und oberbayerischer Gemütlichkeit ist Tom kaum aus der Ruhe zu bringen. Die Guide-Entdeckung des Jahres 2016 und seitdem aus dem quäldich-Team nicht weg zu denken. Kapituliert weder vor gesperrten Straßen noch vor leeren DI2-Batterien. Auch in der sportiven Gruppe ist ihm die Kaffeepause heilig.
Rainer – die Führungskraft
Rainer ist schon seit vielen Jahren Rennrad-Guide, in letzter Zeit verteilt er seine große Sport-Passion auf Rennrad und Rollski. Sein Trainingsrevier ist die fränkische Schweiz mit ihren berüchtigten Rampen, er liebt jedoch auch die langen Anstiege der Alpen. Eigentlich immer am Reden und fast nicht kaputt zu kriegen. Einzige große Schwäche: Hefegebäck.
James – der Schotte
2021 hat er mit seinem Buffet alle in den Pyrenäen verzaubert. Doch da war schon klar, er will auf's Rad. Und da gehört er auch hin. Und so verzaubert er mit seiner gewohnt ruhigen Art und seinem britischen Charme mittlerweile alle Teilnehmer*innen erfolgreich bergauf und bergab.
Norbert – der Mallorca-Schwabe
Einstieg von null auf hundert – gleich an seinen ersten Einsatz als Begleitfahrer hängte Norbert spontan noch zwei Wochen an. Die Beats aus seinem Transporter hört man meilenweit. Der Schwabe mit Mallorca-Affinität fühlt sich nicht nur am Steuer des Begleitfahrzeugs zuhause, sondern auch im Rennradsattel.
Deine Anreise
Unser Start-Hotel liegt im Zentrum der schönen Alpen-Metropole Trento.
Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Innsbruck - Brenner auf die italienische A22 nach Trento bis zur Ausfahrt Trento Nord.
Wir empfehlen die Bildung für Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.
Es gibt keine kostenlosen Parkmöglichkeiten am Start-Hotel, aber kostenpflichtige öffentliche Parkgaragen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck und Verona. Von dort aus mit dem Zug bis Trento.
Es verkehren durchgehende EC-Züge (mit Radmitnahme) von München Hbf nach Trento. Das Start-Hotel liegt ca. 300 m vom Bahnhof entfernt.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 17.-24.06.2023
-
Samstag, 17. Juni 2023
Individuelle Anreise nach Trento. Abendessen um 20 Uhr.
-
Sonntag, 18. Juni 2023
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Trento nach Pera di Fassa. -
Montag, 19. Juni 2023
Zweite geführte Etappe von Pera di Fassa nach Feltre. -
Dienstag, 20. Juni 2023
Geführte Tagestour rund um Feltre, optionaler Ruhetag. -
Mittwoch, 21. Juni 2023
Vierte geführte Etappe von Feltre nach Gallio. -
Donnerstag, 22. Juni 2023
Fünfte geführte Etappe von Gallio nach Rovereto. -
Freitag, 23. Juni 2023
Sechste geführte Etappe von Rovereto nach Gardone. -
Samstag, 24. Juni 2023
Siebte geführte Etappe von Gardone nach Trento. Ankunft dort zwischen 13 und 15 Uhr. Danach individuelle Abreise oder Anschlussnacht für alle, die diese Leistung dazu gebucht haben.
-
Sonntag, 25. Juni 2023
Individuelle Abreise nach dem Frühstück für alle, die die Anschlussnacht gebucht haben.
Diese Reise liegt hinter uns und ist nicht mehr buchbar.
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen