Asturien - Picos de Europa - Lagos de Covadonga: Rennradreise
Die Grand Tour durch Spaniens Norden – 8.-18.06.2023
Perlen der Einsamkeit – die Picos de Europa
Du kennst die Alpen, die Pyrenäen. Ähem, aber die Picos? – Dann wird es Zeit für unseren Ritt durch die entrückte kantabrische Kordillere. Quer durch Spaniens übergrünen Norden. Die Bergstraßen werden klein und kleiner. Gibt es hier Autos? Große Orte spanischer Geschichte. Kleine Strände am Atlantik. Und immer weisen uns die Picos als höchste Berge weit und breit den Weg.
Tage des Ruhms an den Lagos de Covadonga...
... und so vielen weiteren mythischen Orten der Vuelta. Ganze Rennfahrergenerationen wissen um die Berglegenden hier im Norden. Ist der Anstieg zu den Lagos der spektakuläre „Testimonial“ für das Picos-Massiv schlechthin, so widmen wir uns natürlich auch solch pathosschwangeren Pässen wie San Glorio, Fito, Escarandi, Sía, Asón. Und als heftige optionale Zugabe dem kolossalen Alto de l'Angliru.
Spanien. Genau hier.
Was wären die Bergauf-Prozente ohne das Land? Hier sind wir am Ausgangspunkt der Reconquista. Hier war schon immer ein guter Ort zum Leben - davon zeugen das uralte Potes und die vielen kleinen Gehöfte mitten in den Bergen. Hier vibriert das Heute: in Oviedo, Santander, Bilbao. Hier gehören deftige Suppen zum guten Ton. Und auch sidra soll es hier geben.
Asturien. Unsere Grand Tour. Dein Statement. Mehr Neugier.
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Hagen – der Pausengott
Die „Exil-Heimatreviere“ unseres Rhöner Jungen: Granada, die Sierra Nevada und die Picos de Europa in Spanien. Unerschrocken und unersättlich beim Ausprobieren lokaler Speisekarten – kennt andalusische tapas, baskische pintxos und Rhöner Kuchensorten beim Vornamen. Klassikeraffin.
Stefan – der Churros-Mann
Seit Jahren in Málaga verwurzelt, bugsiert unser Multifunktions-Mann von der Radstation (Fahrer, Mechaniker, Verpfleger) im Food Truck denselbigen durch jede noch so enge spanische Gasse. Berüchtigt für verbales Ohrfeigen des Reiseleiters ob des technischen Zustands von dessen Rad. Liebt Speed, sein Wilier, den Chorro, lokale Kekse und wenn es sein muss, auch Churros :-).
Deine Anreise
Bilbao ist von Frankfurt und München (je ca. 2h) täglich direkt erreichbar, mt 1x Umsteigen von vielen weiteren Airports. Vom Airport Bilbao sind es ca. 15min mit dem Expressbus oder Taxi ins Stadtzentrum/Hotel. Und schon bist Du da!
Wir bieten am Anreisetag Sammeltransfers zum Hotel an (ca. 15min): Abfahrt ca. 13:00, 14:00/14:30. Am Abreisetag Sammeltransfers ab Hotel ca. 8:00 und 10:00, 12:00. Weitere individuelle Transfers gegen Aufpreis möglich.
Auf Wunsch organisieren wir über unser Partnerreisebüro Deinen Flug (bei Lufthansa-Flügen auch mit Rail and Fly-Ticket), z.B. ab Frankfurt, München, Zürich (direkt), Berlin, Düsseldorf, Hamburg.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 8.-18.06.2023
-
Donnerstag, 8. Juni 2023
individuelle Anreise nach Bilbao, Transfers zum Hotel, ca. 15:00 Start zum optionalen Prolog bzw. Zeit zur freien Verfügung, 20:00 offizielle Begrüßung beim Abendessen im Restaurant in der Altstadt
-
Freitag, 9. Juni 2023
Zweite geführte Etappe von Bilbao nach Ruesga. -
Samstag, 10. Juni 2023
Dritte geführte Etappe von Ruesga nach Soto. -
Sonntag, 11. Juni 2023
Vierte geführte Etappe von Soto nach Potes. -
Montag, 12. Juni 2023
Fünfte geführte Etappe von Potes nach Felechosa (Aller). -
Dienstag, 13. Juni 2023
Sechste geführte Etappe von Felechosa (Aller) nach Oviedo. -
Mittwoch, 14. Juni 2023
Siebte geführte Etappe von Oviedo nach Cangas de Onis. -
Donnerstag, 15. Juni 2023
Achte geführte Etappe von Cangas de Onis nach Cabrales. -
Freitag, 16. Juni 2023
Neunte geführte Etappe von Cabrales nach Santander. -
Samstag, 17. Juni 2023
Zehnte geführte Etappe von Santander nach Bilbao.Abschlussessen in einem Restaurant in der Altstadt
-
Sonntag, 18. Juni 2023
Frühstück, Zeit zur freien Verfügung, Transfers zum Flughafen, Abreise
Diese Reise liegt hinter uns und ist nicht mehr buchbar.
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen