Neue Buchungs-Software eingespielt. Bei Problemen bitte anrufen: +49 (0)30 50917310, danke!
VERY important message

Freiburg-Nizza – Rennradreise über die Route des Grandes Alpes

Die Fernfahrt durch Schwarzwald, Jura, Alpen – 10.-19.08.2024

Und was ist dein Rennrad-Traum?

Vielleicht steht ja folgendes ganz oben auf deiner Wunschliste. Einmal im Leben die Route des Grandes Alpes. Die grande traversée entlang der französischen Alpen, vom Genfersee bis zum Mittelmeer. Und wir satteln noch einen drauf, verlängern die Fernfahrt bis (fast) vor deine Haustür. Machen eine wahre Grand Tour draus. Dein Startort: Freiburg, die malerische Universitätsstadt im Breisgau. Dein Ziel: Nizza, die mondäne Metropole am der Côte d'Azur.

Deine Mission: Acht Etappen Rennrad-Parallelwelt. Von (fast) zuhause bis ans Mittelmeer. Auf Entdeckungsreise im Hochschwarzwald, im Jura, in den Schweizer Voralpen. Die ganz großen Emotionen bei der Bergankunft auf auf 2473 m Höhe – auf dem Col du Grand Saint Bernard. Und dann alpiner Hochgenuss auf dem Weg durch die kompletten Französischen Alpen. Die illustre Liste der Pässe: Iséran, Galibier, Izoard, Vars und Bonette - also die ganzen von der Tour de France bekannten hors catégorie-Riesen.

Und dann geht es von 2800 Metern Höhe an der Cime da la Bonette auf Meereshöhe ans Mittelmeer, das wir bei Nizza erreichen. Hors Catégorie - jenseits jeder Kategorisierung - ist dann auch der Moment der Ankunft am Mittelmeer. Nach 950 km und 19000 Höhenmetern. In diesem Moment machst du unsere Grand Tour zu deiner Grand Tour.

Freiburg–Nizza – und was ist dein Rennrad-Traum?

Es gibt noch weitere Termine im Juni (21.-30.6.2024) und im August/September (24.8.-2.9.2024).

DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung

Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub


Die Guides

Torsten – der Trainer

quäldich-Guide Torsten Günther

Als Trainer eines Rennradteams verbringt Torsten viele Kilometer im Begleitfahrzeug. Wer jedoch glaubt, dies mache ihn auf dem Rad träge, wird am Berg oder im Wind vom Gegenteil überzeugt.

Ann – die Reiterin

quäldich-Guide Ann Günther

Neben verschiedenen Sportarten sitzt sie schon seit ihrem sechsten Lebensjahr im Sattel. Seit einigen Jahren begeistern sie aber nicht nur vier Beine, hohe Stiefel und Gerte sondern auch zwei Räder. Seither radelt sie fleißig durch Mittelhessen, trietzt ihre Kunden im Idoorcycling und lebt ihre Begeisterung für das Rennradfahren in den Bergen.
Strava

Markus – der Doppelagent

quäldich-Guide Markus Lenzen

Seit 2022 in Doppelfunktion im quäldich-Team unterwegs, und immer eine sichere Bank: ob am Steuer des Begleitfahrzeugs oder als Guide auf dem Rad, am liebsten in der entspannten Gruppe.
Strava

Matthias – zuhause in zwei Welten

quäldich-Guide Matthias Piloty

Matthias lässt sich normalerweise als Gast auf quäldich-Reisen vom Begleitpersonal verwöhnen, jetzt möchte er die Seiten wechseln. Wann wird es so weit sein?


Deine Anreise

Unsere Fernfahrt beginnt im Freiburger Stadtteil Vauban.

Die Rückfahrt von Nizza nach Freiburg im Reisebus mit Rennradanhänger ist im Reisepreis inklusive.

Aus Deutschland und Österreich über Karlsruhe auf die A5 bis Ausfahrt Freiburg-Mitte. Über den Zubringer (B31a) nach Freiburg, über die Merzhauser Straße in den Stadtteil Vauban.
Alternativ auch über die B31 von Donaueschingen nach Freiburg.

Aus der Schweiz über Basel auf die deutsche A5.

Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.

Es gibt keine kostenlosen Parkplätze in der Nähe des Start-Hotels. Du bekommst über das Hotel jedoch einen verbilligten Tarif in einem nahegelegenen Parkhaus; wende dich hierfür bitte an die Rezeption.

Der Bahnhof Freiburg (Breisgau) Hbf wird von Zügen des Fernverkehrs (ICE, EC, IC) angefahren. Das Start-Hotel liegt ca. 3 km vom Hauptbahnhof entfernt; es gibt eine Straßenbahnverbindung.


Der Zeitplan

Geführte Rennrad-Reise 10.-19.08.2024


  • Samstag, 10. August 2024

    Individuelle Anreise nach Freiburg. Abendessen um 20 Uhr im Hotel.

  • Sonntag, 11. August 2024
    Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Freiburg im Breisgau nach Delémont.
  • Montag, 12. August 2024
    Zweite geführte Etappe von Delémont nach Bulle.
  • Dienstag, 13. August 2024
    Dritte geführte Etappe von Bulle nach Col du Grand Saint Bernard.
  • Mittwoch, 14. August 2024
    Vierte geführte Etappe von Col du Grand Saint Bernard nach Bourg-Saint-Maurice.
  • Donnerstag, 15. August 2024
    Fünfte geführte Etappe von Bourg-Saint-Maurice nach Lanslebourg-Mont-Cenis.
  • Freitag, 16. August 2024
    Sechste geführte Etappe von Lanslebourg-Mont-Cenis nach La Salle-les-Alpes.
  • Samstag, 17. August 2024
    Siebte geführte Etappe von La Salle-les-Alpes nach Barcelonnette.
  • Sonntag, 18. August 2024
    Achte geführte Etappe von Barcelonnette nach Saint Laurent du Var.

    Gemeinsames Abschlussessen am Abend.

  • Montag, 19. August 2024

    Nach dem Frühstück Rückfahrt im Reisebus nach Freiburg im Breisgau. Ankunft dort voraussichtlich ab 19 Uhr.

  • Dienstag, 20. August 2024

    Individuelle Abreise für alle, die eine optinale Anschlussübernachtung in Freiburg gebucht haben.


Kundenstimmen mehr...

Elisabeth aus Hofheim

Entspannte Gruppe

„Die Fernfahrt von Freiburg nach Nizza hat mir super gut gefallen. Die beiden letzten Etappen über den Col de la Cayolle und den Col de Bleine waren das absolute landschaftliche Highlight. Die Abfahrten haben viel Spaß gemacht, die Hotels waren gut. Und die Franzosen sind immer so nett, wenn man mit ihnen französisch spricht.

Besonders hervorheben möchte ich die Reiseleitung durch Denny: Er hat das ganz toll gemacht und Ihr könnt Euch glücklich schätzen, so einen guten Mann in Eurem Team zu haben.

So, nun melde ich mich schon mal prophylaktisch für Freiburg–Nizza 2019 auf anderer Route an...”

Fährst du entspannt? Mehr dazu...

Winfried aus Karlsruhe

Sportive Gruppe

„Nachdem ich nun auch schon zig mal mit dem Rennrad in den Alpen unterwegs war, auch mit größeren organisierten Gruppen, war die quäldich-Tour Freiburg-Nizza 2017 bisher das absolute Highlight.

Es passte bei dieser Alpenüberquerung einfach alles! Tolle Radlergruppe (einschließlich der Super-Guides und Verpflegung dank Erich und Moni), perfektes Wetter und eine tolle Strecke. Es wurden die klassischen Pässe (Galibier, Izoard ...) und die für mich noch schöneren kleineren Pässe und Sträßchen (z.B. Route de Salasses im Aostatal) gefahren. Und dann noch so ein Erlebnis wie die Bergankunft auf dem großen St. Bernhard mit der Übernachtung im Hospiz, tolle Geschichte, die sicher unvergessen bleibt!

Nachdem wir dieses Jahr eigentlich die Seealpen in Angriff nehmen wollten, diese jedoch infolge des späten Termins nicht in unsere Terminplanung passte, haben Matthias und ich entschlossen, nochmals bei Freiburg-Nizza an den Start zu gehen, wohl wissend, dass es zu 2017 kaum noch eine Steigerung geben kann. So freue ich mich schon wieder auf die Fahrt bis zur Promenade de Anglais und hoffe, dass alle Teilnehmer wie letztes Jahr direkt am Strand mit einem Glas Sekt auf die gelungene Alpenüberquerung anstoßen werden.”

Fährst du sportiv? Mehr dazu...


DZ und EZ Verfügbar
Jetzt buchen
Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung

Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen