Vogesen – Rennradreise zu den vier Ballons
Bergtraining an den Ballons – 30.05.-2.06.2024
Fronleichnam. Frühsommer. Die Saison ist fortgeschritten, die Beine sind gut, die Bedingungen sind sommerlich. Du suchst nach Bergen. Nach einsamen Landstraßen. Nach prestigeträchtigen Pässen. Nach Radsporthistorie. Kurz: nach den Vogesen. Inmitten des Quartetts der berühmten „ballons“ – Ballon d'Alsace, Grand Ballon, Petit Ballon und Ballon de Servance – schlagen wir im malerischen Weinort Thann unser Quartier auf.
Es darf geklettert werden. Die Runden kombinieren die langen Anstiege aus der Rheinebene hinauf zum Vogesenhauptkamm mit den landschaftlichen Highlights des Mittelgebirges. Allen voran natürlich die fantastische Kammstraße Route des Crêtes. Die idyllische Ruhe der verkehrsfreien asphaltieren Forststraßen. Und fantastische Aussichtsberge wie Hohneck oder Grand Ventron. Das ganze gepaart mit dem typischen elsässischen Charme, mit savoir vivre, denn auch das leibliche Wohl darf natürlich nicht zu kurz kommen. Also ganz egal, ob du einfach nur ein schönes Rennradwochenende verbringen willst, oder dich gezielt mit einem Kurztrainingslager auf ein alpines Sommer-Highlight vorbereiten.
Ballons. Vogesen. Rennrad-Passion.
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Heiko – der frankophile Rheinhesse

Heiko fährt gerne Rennrad vor der Haustüre im rheinhessischen Hügelland. Sein liebstes Reiseland ist jedoch Frankreich, nicht zuletzt weil er auch die Sprache beherrscht. Durch seine Bergtauglichkeit und besonders auch der unaufdringlichen Fürsorglichkeit wegen, hat er sich bei der Montblanc-Umrundung im Sommer 22 zum Guide qualifiziert.
Phil – der Meister

Bei seinem quäldich-Erstkontakt Flensburg-Garmisch ist Phil als Radakrobat und Navigationsrettung aufgefallen, bei Berlin-Venedig hat er sich mit dem allgemeingültigen Leitspruch "Alle elf Etappen verliebt sich ein Rennradfahrer auf quäldich-Reisen" ein Denkmal gesetzt.
Einziger Deutscher Fahrrad-Meister im quäldich-Team (Bikepolo).
Deine Anreise
Unser Standort ist der kleine Ort Thann am Rande der Vogesen, etwa 20 km westlich von Mulhouse.
Aus Deutschland und Österreich über Karlsruhe auf die A5, dann am Dreieck Neuenburg auf die französische A36 bis Ausfahrt 16b, über N66 bis Thann.
Aus der Schweiz über Basel und die schweizerische A3 auf die französische A35 und A36.
Mit dem Fernverkehr (ICE, EC, IC) bis Basel SBB, dann Regionalzug bis Mulhouse und Thann; oder mit dem Fernverkehr (ICE, TGV) bis Strasbourg, dann Regionalzug bis Mulhouse und Thann.
Das Hotel liegt ca. 300 m vom Bahnhof Thann Centre entfernt.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 30.05.-2.06.2024
-
Mittwoch, 29. Mai 2024
Individuelle Anreise nach Thann für alle, die die optionale Vornacht gebucht haben.
-
Donnerstag, 30. Mai 2024
Individuelle Anreise. Start zur ersten Etappe um 11 Uhr.
-
Freitag, 31. Mai bis Samstag, 1. Juni 2024
Geführte Touren rund um Thann. -
Sonntag, 2. Juni 2024
Ankunft nach der Letzten Etappe am Hotel gegen 13 Uhr. Duschmöglichkeit im Hotel, individuelle Abreise.
DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen