Pyrenäen-Klassiker Relaxed – Rennradreise
Wild und einsam, atemberaubend und monumental. – 22.-30.06.2024
Col de Pailhères. Col de Portet d'Aspet. Col de Menté. Col de Peyresourde. Col d'Aspin. Col de Tourmalet. Col d'Aubisque.
Diese Reihe illustrer Pässe lässt das Herz eines jeden Radsport-Fans höher schlagen. Es sind die ganz großen Namen der Pyrenäen, jenes bekannten und doch unbekannten Gebirges entlang der Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Wild und einsam, atemberaubend und monumental. Bei der Tour de France hast du deine Helden dort, umringt von frenetischen Fans, ums Gelbe Trikot kämpfen sehen. Jetzt steckt die Sehnsucht in dir. Die Sehnsucht, diese berühmt-berüchtigten Pässe selbst mit dem Rennrad zu fahren. Zu bezwingen. Den Triumph zu spüren. Nicht im Rennen, nicht gegeneinander, sondern miteinander. Mit Ruhe. Mit Zeit für dich selbst.
Die Gelegenheit dazu geben wir dir mit den Pyrenäen-Klassikern Relaxed. Pyrenäen-Pässe hors catégorie. Aber auf die sanfte Tour. Bei unseren Relaxed-Reisen können wir uns Zeit nehmen, denn die Strecken sind ein wenig kürzer, die Höhenmeteranzahl ein wenig geringer. Ohne dabei auf die langen, die bekannten Monumente zu verzichten. Auf einer Fernfahrt durch die Pyrenäen von Ost nach West, vom Städtchen Foix an der Ariège bis in den bekannten Wallfahrtsort Lourdes. Um die lange Anreise musst du dir keine Gedanken machen - du fährst ganz bequem im Reisebus ab Freiburg im Breisgau, dein Rad fährt im Anhänger mit.
Eine epische Rennradwoche. Relaxed.
Die An- und Rückreise im Reisebus ab Freiburg im Breisgau ist inklusive.
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Matthias – der Freiburger

In einer tollen Radregion zu Hause, aber immer offen und auf der Suche nach neuen Revieren – radfahren kann man ja schliesslich (fast) überall. Sehr reise- und unternehmungslustig, mehrsprachig mit grossem Interesse an Land und Leuten. Liebt gutes Essen und ein Gläschen Wein dazu
Annette – die Südbadnerin

Aus Freiburg stammend, und mit Kaiserstuhl, Schwarzwald und Vogesen vor der Haustür ist Annette auf dem Rad und kulinarisch international unterwegs im Dreiländereck und überall. Ehemalige Stewardess, reiselustig, immer gut gelaunt und mit grosser Begeisterung für Land und Leute. Mit ihrem Mann Matthias ein Dream-Team als Mrs. und Mr. Relaxed.
Michael – die Lokomotive

Nach einigen Reisen als Gast können wir Michael als Nachwuchs im Reise-Team für die Saison 2023 begrüßen. Am Berg relaxed, immer gesellig und unterhaltend, ausdauernd, Technik- und IT-begeistert. Gerne Windschatten spendend und konstant wie ein Uhrwerk zieht er die Gruppe durch die Lande. Eine echte Lokomotive eben.
Thomas – der Bierbotschafter

Thomas stand auch schon mit dem Rennrad auf dem Col du Tourmalet. Zu unserem Glück setzt er sich aber auch gerne ans Steuer des Begleitfahrzeugs und bereitet im Akkord Baguettes mit lokalem Ziegenkäse oder dänischer Remoulade. Als ehemaliger Koch und zertifizierter Bierbotschafter auch wertvoller Begleiter beim Eintauchen in die lokale Kulinarik der Reise-Region.
Deine Anreise
Die Reise führt entlang der Pyrenäen von Foix bis Lourdes.
Die An- und Rückreise im Reisebus ab Freiburg im Breisgau ist im Reisepreis ingebriffen. Abfahrtsort des Busses in Freiburg ist vor dem Hauptbahnhof (Busbahnhof).
Dein Rennrad fährt sicher verwahrt im Radanhänger mit. Der Reisebus fährt dich bis Foix, wo die Radreise beginnt. Nach Ankunft mit dem Rad in Lourdes holt dich unser Bus wieder ab. Der Bus ist nicht die Radreise über als Besenwagen verfügbar!
Aus Deutschland und Österreich über Karlsruhe auf die A5 bis Ausfahrt Freiburg-Mitte. Über den Zubringer (B31a) bis zum Hauptbahnhof Freiburg.
Alternativ auch über die B31 von Donaueschingen nach Freiburg.
Aus der Schweiz über Basel auf die deutsche A5.
Wir empfehlen die Bildung von Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.
In der kostenpflichtigen öffentlichen Parkgarage am Hauptbahnhof kannst du dein Auto während der Reise parken. Am günstigsten ist der Zwei-Wochen-Tarif, auch wenn du die 14 Tage dann nicht komplett in Anspruch nimmst.
Der Bahnhof Freiburg (Breisgau) Hbf wird von Zügen des Fernverkehrs (ICE, EC, IC) angefahren.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 22.-30.06.2024
-
Freitag, 21. Juni 2024
Abfahrt des Reisebus in Freiburg im Breisgau (Busbahnhof am Hauptbahnhof) um 23.30 Uhr.
-
Samstag, 22. Juni 2024
Ankunft des Reisebus in Saint-Jean-de-Luz gegen Mittag. Abendessen um 20 Uhr im Hotel.
-
Sonntag, 23. Juni 2024
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Foix nach Ax-les-Thermes. -
Montag, 24. Juni 2024
Geführte Tagestour rund um Ax-les-Thermes, optionaler Ruhetag. -
Dienstag, 25. Juni 2024
Dritte geführte Etappe von Ax-les-Thermes nach Oust. -
Mittwoch, 26. Juni 2024
Vierte geführte Etappe von Oust nach Bagnères-de-Luchon. -
Donnerstag, 27. Juni 2024
Fünfte geführte Etappe von Bagnères-de-Luchon nach Bagnères-de-Bigorre. -
Freitag, 28. Juni 2024
Sechste geführte Etappe von Bagnères-de-Bigorre nach Aucun. -
Samstag, 29. Juni 2024
Siebte geführte Etappe von Aucun nach Lourdes.Gemeinsames Abschlussessen am Abend.
-
Sonntag, 30. Juni 2024
Nach dem Frühstück Rückreise mit dem Reisebus von Lourdes nach Freiburg im Breisgau. Ankunft dort voraussichtlich ab 23 Uhr. Möglichkeit zur Anschlussübernachtung im 4-Sterne-Hotel am Bahnhof.
-
Montag, 1. Juli 2024
Individuelle Abreise für alle, die eine optionale Anschlussübernachtung gebucht haben.
DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen