Rennradreise nach Kärnten, Friaul und Slowenien – Rennradreise
– 5.-12.09.2015
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Jan – der Chef

Jan ist der Gründer und CEO von quäldich. Er hat schon viele Pässe in Europa und Südafrika mit dem Rennrad bezwungen, dank ungebochener Rennrad-Passion sucht er aber immer noch mehr... Seine Liebe: die Kombination aus Rennrad-Monumenten und Lebensart, bevorzugt italienisch geprägt. Seine Mission: auf quäldich-Reisen auch dir unvergessliche Erlebnisse im Rennradsattel zu bescheren.
Hannes – Da Karntner

Hat als Bewohner der Alpensüdseite natürlich einen klaren Trainingsvorteil. Ist 2010 gemeinsam mit zwei anderen Kärntnern ausgezogen, um die Pässe auf der Tauernrundfahrt am schnellsten zu bewältigen – was nicht immer so ganz gelungen ist. Zeigt sein wahres Können gerne auch beim Ötztaler Radmarathon.
Erich – der Pistolero

Die größten Verdienste um quaeldich.de erwarb sich Erich schon im Jahr 1980, als er unseren schnellsten Guide zu formen begann.
Berüchtigt als Gepäckfahrer der ersten Stunde bei der Deutschland-Rundfahrt und nie um klare Ansagen verlegen.
Deine Anreise
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 5.-12.09.2015
- Wochentag, X. Monat 1900
Individuelle Anreise nach Testhausen. Abendessen um 20 Uhr im Hotel. - Wochentag, Y. Monat 1900, 9 Uhr
Start zur ersten Etappe - Wochentag, Z. Monat 1900, ca ?? Uhr
Ankunft nach der Letzten Etappe. Duschmöglichkeit im Hotel, individuelle Abreise.
Kundenstimmen
Alexander aus Horb
Sportive Gruppe

„Die Wahl für meine erste organisierte Rennradreise fiel auf quäldich – zum Glück! Über die gesamte Woche hatten wir eine tolle Atmosphäre in der Gruppe – vor allem dank 1a Verpflegung und unseren drei Guides (super sympathisch und bei Pannen sofort für einen da!).
Highlight war die tolle Streckenführung mit ruhigen und genussvollen Routen wie dem Sölkpass oder der Nockalmstraße, landschaftlich atemberaubenden Pässen wie Großglocknerstraße oder Vrsic-Pass und absoluten Killeranstiegen wie Monte Zoncolan oder Wurzenpass – ein perfekter Mix. Jederzeit wieder!”
Frances aus Geisenfeld
Ausdauernde Gruppe

„Ich fuhr die Rennradreise Monumente der Ostalpen – Pässe zwischen Österreich, Slowenien und Italien standen auf dem Programm. Dafür gab es wie immer drei geführte Leistungsgruppen. Die Guides waren durchweg äußerst sympathisch und führten uns sicher über die Pässe. Hier konnte ich als Anfängerin viel lernen. Abends kamen zum Abendessen alle zusammen und tauschten sich über die Erlebnisse des Tages aus. Toll war auch das Begleitfahrzeug, das uns mittags mit Leckereien versorgte und das Gepäck der Teilnehmer zu den Hotels fuhr. Ich musste mich um nichts weiter kümmern: außer zu essen und zu radeln – ein perfekter Urlaub! Deshalb war dies definitiv nicht meine letzte quäldich-Reise .”
Diese Reise liegt hinter uns und ist nicht mehr buchbar.
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen