Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Cordillera Penibética, Andalusien
07.05.2023,
hagen306:
Zunächst an dieser Stelle das offizielle Protokoll: Es ist vollbracht, die
Golden Boys* sind wohlbehalten zurückgekehrt nach Málaga – die Vuelta a Andalucía 2023 steht auf der Habenseite. 7 sonnige Etappen, 2 Dutzend Pässe (und ja: einer wirklich schöner als der andere), hunderte Kilometer, tausende Höhenmeter. Das kennen wir eigentlich von fast allen unserer Reisen in Spaniens Süden. Erinnert sei hier exemplarisch an das Bergtraining in Andalusien im März – nur mit der Sonne im Tank ließen sich die folgenden Wochen voller Regen und Kälte daheim aushalten.
*tatsächlich gab es trotz 100% Jungs keine machesken Einlagen. Aber wann wird es wohl die erste „Golden Girls“-Tour hier im Süden geben? – Müssten wir die Strecken eventuell etwas schwieriger machen? Nein. Bräuchten wir mehr Kultur? Nein. Vielleicht ein wenig mehr Zeit in den Sternen des Südens von Ronda bis Granada.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Sierra Nevada (Spanien), Cordillera Penibética, Cordilleras Béticas, Andalusien
06.05.2023,
hagen306:
Egal, wie die Münze fällt, die Entscheidung ist die richtige: Entweder einen Tag in Granada entspannen oder hinauf in die Sierra bis zur Virgen de las Nieves oder sogar noch weiter – denn es liegt aufgrund des schneearmen Winters und der anschließenden Frühjahrshitze kaum noch ein Krümel der weißen Pracht. Das Peloton will jedenfalls mehrheitlich hinauf in die Sierra – und los geht´s!
Es ist wieder einer dieser hier so normalen Tage Anfang Mai: Angenehme 18 Grad am Morgen in Granada verheißen puren Klettergenuss, egal auf welcher Variante man sich aufmacht in dieses kleine, feine Hochgebirge. So normal wie das Wetter ist auch das Kräftemessen mit den Profis, wenngleich deren Training für Normalsterbliche doch etwas surreal anmutet: Fahren die vier Jungs von Astana doch tatsächlich in Teilen mit dem Zeitfahrrad bis zur Virgen – und zwar AUF dem Liegelenker.
Davon sind wir etwas entfernt – aber mit dem Zeitfahrrad würde man auch nicht die beste Figur in den kleinen Rampen hinter Güéjar machen.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Andalusien
05.05.2023,
hagen306:
Man sagt dem rennradfahrenden Teil der Weltbevölkerung ja vielleicht nicht ganz zu Unrecht nach, es mit der Kultur nicht ganz so ernst zu meinen. Klar, Radsportkultur wird groß geschrieben: Von Sockenlänge und -farbe über die spiegelverglasten Augen bis hin zum gepflegten Kaffeestopp (oder auch nicht, je nach leistungssportlicher Sozialisation) – da kennen wir uns bestens aus. Aber so richtig Kultur? Historie? Landeskunde (außerhalb des überbordenden Tellers mit lokalem Käse, Obst, Fleisch…)? – Manch einer wurde in der Vergangenheit regelrecht blass, wenn wir am Morgen der heutigen Etappe verkündeten, dass wir zwar 130km recht fordernd in die Pedale treten, unser eigentliches Ziel aber lautet: Granada! Stromern durch die Stadt, staunen ob der Menge der tapitas gratuitas, und selbstverständlich am späten Abend eine Führung durch die Alhambra. Weltkulturerbe? Aaah, ja…
Nicht so bei uns Golden Boys.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Cordillera Penibética, Andalusien
04.05.2023,
hagen306:
Nach dem Torcal (wahlweise auch Pool) am Vortag ist es nun Zeit, ganz langsam Kurs Richtung Granada zu nehmen. Doch wollen wir auch auf der Etappe nach Alhama (Tagesziel Thermalpool) nicht mit Schönem geizen.
Schön gemein fahren wir gleich am Morgen wieder hinauf zum Torcal-Sattel – das erste Brett des Tages ist somit gebohrt. Und weil die Toleranzschwelle für giftige kleine Rampen morgens am höchsten ist, hängen wir gleich noch den Barco hintendran. Mieses kleines Miststück. 1. Plattfuß in Gruppe 1.
Wir hangeln uns weiter auf einer dieser herrlichen Balkonstraßen mit Megablicken zum Meer, den Montes de Málaga und dahinter auch schon der Sierra Tejeda. Wieder nur wir, das Land, der Wind. Im food truck dudelt das uralte Pop-Kitschchen „Shine bright like a diamond“ einer namentlich nicht genannten Chanteuse auch der Halbzeitpause beim Superbowl – aber sie hat recht – die Augen leuchten!
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Cordillera Penibética, Cordilleras Béticas, Andalusien
03.05.2023,
hagen306:
Der Morgen in Ronda ist kühl. Der eine oder andere taumelt noch ein wenig durch die erwachende weiße Stadt, schwänzt dabei das (bis auf den Kaffee 😉) gute Hotelfrühstück und gleitet so langsam in den Tag hinein. Das Ziel: der Torcal de Antequera – diese unwirkliche Felslandschaft kurz vor unserem Tagesziel mitten im andalusischen Hinterland. Der Wetterbericht verspricht heute angenehme, wenngleich windige 25 Grad. Alex beschließt also gleich, die Bidons heute im Transporter mitfahren zu lassen, besinnt sich aber noch vor Abfahrt eines Besseren.
Auch heute ist wieder so ein Tag, an dem die Garmins zeigen, dass KI am Radcomputer eben doch nicht schlauer ist: 4 von 5 Radcomputern in Mortens Gruppe wollen das Peloton durch ein Flussbett lotsen statt auf der zugegebenermaßen etwas zugige Szenerie von Ardales. Solange alle den Weg zum Chorro finden, ist das in Ordnung. Dort unten in der engen Schlucht mit den kreisenden Bartgeiern über uns und nach den ersten warm-up-Höhenmetern am Puerto del Viento wartet heute der Food Truck.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Sierra de Grazalema, Andalusien
01.05.2023,
hagen306:
Da sind wir wieder! Unsere Grand Tour im Süden - die Vuelta a Andalucía quer durch die Sierras - heizt wieder ein! Mittlerweile schreiben wir Tag 3 und es hört nicht auf, schön zu sein. Lassen wir also einmal schnell den Newsticker der ersten 3 Tage durchrattern:
+++Die große Hitze ist in Spaniens Süden erst einmal durch - wir sind beglückt ob der täglichen 25°C bei leicher Brise und täglich blauer werdendem Himmel. Das Peloton ist diesmal ausschließlich herrenlastig - die Reiseleitung legt daher gleich am Auftaktabend fest, dass Zoten und Unflätigkeiten erst ab 22:00 erlaubt sind. Bislang scheint es zu funktionieren ;-) +++
+++ Wir schlagen uns wacker auf dem Weg zu Tapas-Profis, wenngleich wir feststellen, dass auch spanische Restaurants durchaus mal nach französischem Muster zeitlich ausschweifend agieren. +++
+++ Scheinbar haben wir Alpinisten an Bord: Immer die
diretisima geht es hinauf.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
23.12.2022,
hagen306:
…und Du weißt wieder, warum Du Rennrad fährst. Hartnäckig versucht Dein Alltag, den Rennrad-Zauber vergessen zu machen. Grauer Herbst, nasser Winter. Alarm im Job, volle Aufmerksamkeit für die Kinder, besorgniserregende Weltpolitik.
Doch Du hörst nie auf zu träumen…und ein Berg, allein sein Anblick im quäldich-Rennradkalender 2023 reicht, und Du weißt, was für Dich zählt: Schönheit. Augenblick. Souplesse.
Im Niesel kämpfst Du Dich auf Deinen Hausberg. Die Form – wo? Der Rettungsring: zu klein! Doch Du weißt, wofür Du leidest: Ein Berg reicht... und Deine Saison wird gekrönt sein.
Sei es wie hier der Puerto de Palomas in Andalusien oder welch Pass auch immer - Du weißt: Ein Berg reicht. Um Dich zu motivieren. Dich zu versöhnen mit Deinem Alltag.
Träume weiter, finde Deinen Berg des Rennradjahres 2023! Wir sehen uns genau dort, in Andalusien am Palomas, in einem Deiner Rennrad-Traumziele ... am Berg!
Vuelta a Andalucía – Frühsommer in den Sierras des Südens 2023
15.12.2022,
hagen306:
Die nächsten Türchen zum spanischen Kletterhimmel liegen noch ganz frisch in unserer Bilderwerkstatt. Alle Türchen eint die Erkenntnis, dass es sich lohnt, auch bergauf einmal innezuhalten, die Zahlen auf dem Radcomputer zu vergessen und sich der Schönheit der Gebirgswelten Südspaniens hemmungslos hinzugeben. Ganz gleich, ob es, wie hier, ein absolutes "must have" oder einen HC (hidden champion) ist, der es aus unerklärlichen Gründen bislang nicht ins Pässelexikon geschafft hat...
Vuelta a Andalucía – Schönes Fahren in Spaniens Süden 2022
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Cordillera Penibética, Andalusien
09.05.2022,
hagen306:
11 Anzeichen, dass eine quäldich-Reise eine Grand Tour sein könnte:
1) Sonnentagequote bei ca. 75% und höher. Ok, kann jeder. 2) Jeder, aber auch wirklich jeder Tag lockt mit landschaftlichen und fahrerischen Highlights. Schwarzes Gold in Form neuer Asphaltbänder wird für uns ausgelegt 3) Die Mittagsverpflegung ist nur echt mit lokalem Keksbuffet und Gazpacho-Abfüllung in die Trinkflasche für tägliches Knoblaucharoma. 4) Täglich siehst du die Sterne funkeln: am Himmel, vor deinen Augen beim Erklimmen vorher verheimlichter Prozente, oder eben die des Südens in Form der Etappenorte Ronda, Antequera, Granada oder Málaga. 5) Auch die Räder erhalten stilvolle Übernachtungsmöglichkeiten von illuminierten Innenhöfen bis romantischer Tiefgarage. 6) Die Nächte werden täglich kürzer. Huch... 7) Die Crew ist so begeistert vom Reiseziel, dass sie gelegentlich Abzweige verquatscht und verträumte Alhambra-Führer fast verprügeln würde... 8) Rei in der Tube (ach so: doch nicht der König.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Schönes Fahren in Spaniens Süden 2022
Cordillera Penibética, Cordilleras Béticas, Andalusien
05.05.2022,
hagen306:
Gestern legte uns ein heftiges Gewitter ja nahe, den spektakulären Torcal bei Antequera lieber nicht zu bezwingen. Noch mehr oder weniger vom Hagel und Regen durchtränkt, wurden sofort die Optionen für heute gecheckt: Würden wir heute eine zweite Chance bekommen, das Felslabyrinth hoch droben zu erklettern? Die Wolke hatte da zwar übernachtet (wie auch ein Lörracher Wohnmobil, das vom Abschleppdienst RAUFgeschlept wurde trotz Hagelglätte), aber sich kurz nach 9 doch entschieden abzudampfen. Also: Rauf auf den Klotz! Elegant werden den Kletterwiligen die Prozentchen vorab verschwiegen, andere sichten derweil schon die Café-Optionen ein Dorf weiter. Und schon sind wir eine Etage über und nicht mehr in dieser Welt. Is it real? Oh yeah!
Ein wenig Nässe kriecht bei der Aktion die Lycra-Kostümchen hinauf. Egal - und auch niemand im Café schaut pikiert ob des Aromas ,,Toter Fuchs" an unserem Tisch... is it real? Oh yes.
Weiter geht´s: Am Puerto del Barco schwanken die Räder wie eben Schiffe von links nach rechts ....
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Schönes Fahren in Spaniens Süden 2022
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Sierra de Grazalema, Andalusien
03.05.2022,
hagen306:
Seit heute wissen wir mal wieder: Den Puerto de las Palomas auf unserer Andalusien-Rundfahrt in Worte zu kleiden, ist fast nicht möglich. Eine Passstraße, wie sie Michelangelo nicht besser hätte in den Berg hauen können, sattes Panorama auf den Zahara-Stausee, moderate Prozente, die Landschaft blüht. Praktisch verkehrsfrei. Unser Pass der Schönheit. Grande, der Champion des Tages! Und doch: Erst unsere Erlebnisse, Verfehlungen und Heldentaten machen diesen Tage zu einem der Schönheit und meißeln sich michelangelesk in unsere behelmten Köpfe:
7:30 - Sind wir wirklich in Spanien? Es gibt tatsächlich schon Frühstück. Schön! / 9:00 - Wir klicken ein. / 9:15 - Gruppe 2 fährt Gruppe 1 auf. Das wäre also schon mal geschafft. Sehr schön! /10:30 - Schrauberlatein Teil 1: Was ist die B-Schraube? Jedenfalls rattert die Kette nun nicht mehr auf dem Ritzel. Auch mal schön. / 11:30 - Endlich sind die ersten von uns in den Kehren der Schönheit am Palomas-Pass. Treten und genießen!
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – Schönes Fahren in Spaniens Süden 2022
04.02.2022,
hagen306:
Es gibt Pässe, die können nicht von dieser Welt sein. Dies erklärt (vielleicht), warum viele von Ihnen noch nicht den Weg ins quäldich-Pässelexikon gefunden haben. Der geneigte Passjäger, die ambitionierte Passjägerin stutzt – kann ich mir hier etwa keine Lorbeeren für meine Passjagd ins Palmarès eintragen? - Doch doch, vielleicht – wenn wir es denn schaffen, diese Hidden Champions Andalusiens auch mal zu beschreiben bzw. zu aktualisieren statt sie immer nur begeistert zu fahren. Dabei ist es nicht allein das Passchild ganz oben, das für Zauber und Verzückung sorgt – sondern vielmehr der Blick zur Seite oder auf den Asphalt mitten im Anstieg:
Natürlich: Der Stop an der Virgen de las Nieves auf fast 2700m ist der wohl ikonischste Moment im Anstieg zum Pico del Veleta oben in der Sierra Nevada. Dem Witzbold, der hoch über Viñuela auf den Asphalt des Kehrennirvanas am Puerto del Sol „No hay dolor“ (Es gibt keinen Schmerz) schrieb, gebührt ewiger Dank, wenn nicht sogar Unsterblichkeit. Der Torcal bei Antequera macht mit seinen „Pfannkuchen-Felsen“ gleich neben dem Asphalt die garstigen finalen Rampen hoch auf das Gipfelplateau fast vergessen. Der Puerto del Viento – der Legende wegen vor Jahren eigens für die Vuelta frisch asphaltiert -, hat es zwar in das Pässelexikon geschafft, doch dem Erlebnis aus Sonne, Einsamkeit und natürlich Wind kann keine Beschreibung dieser Welt das Wasser reichen.
Neben den Pässen solche Momente jagen? Bitteschön: Unsere Andalusienrundfahrt Anfang Mai erwartet Dich!
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
Andalusien
11.05.2019,
hagen306:
Lasst Bilder sprechen, denn davon gab es heute noch einmal viele! Ein letztes Mal "leiden" wir unter andalusischer Sonne, ein letztes Mal donnert der "Freigabe"-Schlachtruf in den Ohren, ein letztes Mal knarzen die Knie. Ein letztes Mal plündern wir Edus Buffet. Ein letztes Mal bolzen wir im Wind. Und ein letztes Mal erwartet uns das Schmutzbier am Strand von Torre del Mar. ANDALUSIEN, WIR KOMMEN WIEDER!!!
Originaltext
Etwas wehmütig verlassen wir Granada, doch es warten schon die nächsten und letzten Schmankerl: Über den Suspiro del Moro rollen wir noch locker hinweg, dafür löschen wir - je nach Gusto - die Lichter im darauffolgenden Anstieg zum Cruze de Jayena. Nach einer schnellen Abfahrt durch Olivenhaine passieren wir den türkisen Bermejales-Stausee passieren und nehmen Kurs auf den Navazo als letzten kleinen Rollerberg der Tour. In Zafarraya gibt es leckere Grillhähnchen und anschließend folgt die Schussfahrt bis nach Torre del Mar am Mittelmeer. Sí, Señor!
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
Cordillera Penibética, Cordilleras Béticas, Sierra Nevada (Spanien), Andalusien
10.05.2019,
hagen306:
Gestern hat unser Reiseblog geruht: Denn erstens mussten wir auf die Räder und zweitens in die Alhambra bei Nacht. Durch das Olivenland rund um Alhama über ein paar "Wellen" direkt ins Herz Granadas. SO muss es sein! Warm war´s natürlich, so dass die meisten sich die Extrastiche sparen. Soll mir recht sein - denn wir haben ja noch die Nachtführung durch die Nasridenpaläste der Alhambra. Gut, dass es dort hin und wieder Sessel gibt..aaah...so müssen sich Sultane gefühlt haben. Bequem lümmeln und von den Konkubinen träumen. Warf der Sultan wirklich einen Apfel durch das Dachfenster des Hamams auf die Dame, die er an diesem Abend...?
Egal - wir haben den Kulturtest bestanden und können uns daher heute ungeniert der Jungfrau hingeben: Die schneeweiße Statue der "Virgen de las Nieves" markiert heute fast den Umkehrpunkt der Kletterorgie in Richung Pico del Veleta: Ab 2729m liegt noch Schnee. Aber die Sonne knallt herrlich und hat mir die Lehren der letzten beiden Tage förmlich ins Hirn gebrannt:
1.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
08.05.2019,
hagen306:
No hay dolor - Es gibt keinen Schmerz. Leitspruch der heutigen Etappe von Antequera nach Alhama.
No hay dolor: Sofort nach dem Start geht es rauf auf die Ostseite des Torcal. Die zweistelligen Prozente schleichen sich ganz langsam an.
No hay dolor: Der Puerto del Barco lockt mit bis zu 16%. Zack, drüber
No hay dolor: Gruppe 2 schiebt die Sportiven vor sich her. Offiziell fahren diese heute moderater. Inoffiziell wird gemunkelt, dass das Ende naht.
No hay dolor: Man raunt, dass am Puerto del Sol hier und da das große Blatt auflag.
No hay dolor: Wer die Getränkeauswahl der Bar in Alfarnate überlebt, ist wirklich schmerzfrei. Wir begnügen uns mit knoblauchlastiger porra, einer Variante des Salmorejo.
Y no hay dolor: Zum grandiosen Finale der Rückenwindetappe haben wir optimale Voraussetzungen für lustiges Lichterlöschen geschaffen. Wellen. Wellen. Wellen. Aber nun auch die verschneite Sierra Nevada endlich im Blick. Yeah.
Jetzt noch fix schmerzfrei in den Thermalpool des Landhauses und dann:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
Cordillera Penibética, Cordilleras Béticas, Andalusien
07.05.2019,
hagen306:
30 Grad. Sonne satt.Noch mehr Höhenmeter. Hart. Giftig. Vielseitig. Spektakulär So muss der Schöpfer sich den perfekten Rennradtag vorgestellt haben. Und genau das wird dieser Tag heute. Um die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben, hab ich gesern noch ein wenig tiefgestapelt und das Stück Hinterland als ganz furchtbares Überbrückungsstück beschrieben. Doch der Reihe nach:
Bähm - Nr. 1: Puerto del Viento. Die Züge rauschen förmlich hinauf. Roberts Zitat aus dem Letzten Jahr bewahrheitet sich: Von Westen ist das ja gar kein richtiger Pass. Oben bergsprint oder auch nicht. Dagmar bucht das Upgrade und verstärkt ab jetzt Gruppe 2. Auf Flüsterasphalt geht´s runter nach El Burgo und dann ins doch nicht so üble Hinterland. Aber wir sind auch ziemlich fix durchgekeult.
Bähm, Nr. 2: El Chorro. Wie aus dem Nichts kommt die spektakuläre Schlucht mit dem Caminito del Rey daher. Standesgemäß hat Edu den Transporter zur Pause mit Panorama und Schatten geparkt.
Bähm Nr 3:
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
Cordillera Subbética, Cordilleras Béticas, Sierra de Grazalema, Andalusien
06.05.2019,
hagen306:
GRANDIOS. Wir haben den Mund mal wieder voll genommen bei der gestrigen Streckenbesprechung: "Schönster Pass Spaniens. Sonnenschein. Verkehrsfrei. Und die Bars von Grazalema." Nach vollbrachter Etappe müssen wir sagen: Wir hätten noch dicker auftragen können. Ein Tag für die Rennradewigkeit! Eingebrannt ins Gedächtnis wie die Sonnenbräune auf Armen und Beinen.
Es geht los mit der fast schon edelkitschigen Ouvertüre gleich beim Start: Die Wolken ziehen auf - Markus erwischt den perfekten Fotostop vor dem Bergpanorama. Ich hab mich verschätzt und muss jetzt erst einmal 5km warten, bis sich ähnliches bietet. Dank der fossilen Energieträger am Morgen von Spiegelei bis Schinken besteht heute definitiv keine Krampfgefahr. Wir kullern hübsch bergauf, machen noch den Abstecher ins Bergdorf Benaocaz und schon sind wir das erste Mal oben. Die Temperatur: 22 Grad. Im 40er Plaudertempo rauschen die Züge am Zahara-Stausee entlang und schon biegen wir in den Palomas-Anstieg ein. Damit wir nicht zu schnell werden und den Pass genießen können, bremsen wir die Meute hier mit unserer Verpflegung ein.Zitat Edu "Bei der Salami sind sie wie Piranjas".
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
Andalusien
05.05.2019,
hagen306:
Unsere Andalusien-Rundfahrt ist heute so richtig auf Touren gekommen. Gestern abend angedroht, geben wir uns heute gleich nach der Ehrenrunde an Esteponas Strandpromenade dem Puerto de las Peñas Blancas hin. Natürlich in den Spitzen über 12% und natürlich gleich unten im Einstieg. Ist uns egal, wir drücken ihn einfach rauf. Vorbei am Denkmal für den Roten und Weißen Rennradfahrer (siehe Fotos), mit Blick hinüber zum Upper Rock von Gibraltar. Wir bevorzugen gegenüber der britischen Enklave heute die Einsamkeit. Denn bis auf den Idioten des Tages in seinem Möchtergern-Daimler ist es hier verkehrsfrei. Schwupps (na gut, ein wenig länger war´s dann schon) sind wir auf guten 1000 Höhenmetern. Wir durchkreuzen die "corona forestal" (ganz ähnlich den Kanaren saugen die Pinienwälder ab etwa 700m Höhe die Feuchtigkeit aus der Luft - die Bauern freut es) und blicken ins noch tiefere Hinterland. Auf unseren Pausenort Jubrique (YEEESSS, der Kaffee für 1 EUR - Ziel der Tour erreicht!) und hinüber zum Puerto de Espino, der gleich noch folgen wird.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
04.05.2019,
hagen306:
Start der Vuelta a Andalucía. Einy typische Chronologie dieses Tags:
4:00: Der Wetter klingelt. Irgendwo in Berlin. 5 Grad. Schnee. Schneeregen. Die Frisur sitzt!
9:30: Ankunft Malaga, Wind. 20 Grad. Bewölkt. Der Scheitel steht wie eine Kerze!
15:30: Estepona. Start zur Einrollrunde. Keine Ahnung, wie die Frisuren aussehen - Helmpflicht!
16:30: oben im Bergdorf Casares: Hausgemachter, sehr leckerer Apfelkuchen. 7 Euro. Kaffee 1,50. Da verrutscht schon mal das Toupé.
18:00: Hotelbar. Das erste berüchtigte Schmutzbier nach gelungener Einrollrunde. Übrigens Sonnenschein, seit den ersten Kilometern aufdem Rad. Perfekter Sitz der "Helmfrisuren" nach Abnehmen der selbigen.
Was sollen wir da noch sagen: Ja richtig. Gleich am Anfang am Hafen in Estepona haben wir - siehe Foto - eine Schweigeminute eingelegt für alle, die gerade im Schnee versinken oder, wie unsere zeitgleiche Reise in der Toscana, im Regenwasser schwimmen. Wir nehmen dann doch wahlweise Hotelpool oder Strand.
Alle Bilder (quäldich-Portal)
Vuelta a Andalucía – durch Spaniens Süden 2019
24.03.2019,
hagen306:
Das erste Bergtraining des Jahres in Andalusien ist eingefahren - und wir sind mal wieder geflasht von Spaniens Süden!
Jetzt heißt es durchatmen, Form aufbauen und dann vom 4.-12.5.2019 das Palmarès um Torcal, Veleta und Palomaspass zu erweitern - nebst Granada, Ronda und Co.! Wir haben noch 2 Plätze im DZ (
sofort buchbar) und genau einen im EZ (Anfrage an mich: ) zu vergeben. First come first serve!