Auf sechs anspruchvollen Runden und einem optionalen Prolog sammeln wir beim Bergtraining auf der größten Kanareninsel je nach Variante zwischen 14900 und 17000 Höhenmeter.
Teneriffa, eine spektakuläre Vulkaninsel. Über allem thront el Teide - 3715 m hoch in den tiefblauen Himmel ragend! Die langen Anstiege von Meereshöhe bis in die bizarre Vulkanlandschaft der Cañadas sind die Herausforderungen. Dazu überqueren wir das Tenogebirge im Westen Teneriffas mit den gefürchteten Rampen von Masca und besuchen den ursprünglichen Fischerort Garachico, wo die Wellen des Atlantiks an die schroffe Küste schlagen! Wenig später rollen wir 500 Meter höher, schlängeln uns durch schwarze Lavefelder und blicken auf den türkisfarbenen Ozean. Das ganze 2023 von einem neuen Standort aus. Für das Bergtraining auf Teneriffa beziehen wir direkt in Los Gigantes Quartier. Von hier haben wir nicht nur Blick auf die höchste Steilküste Europas, sondern auch beste Vorrausetzungen für tolle Bergtouren, sowie sonniges und stabiles Wetter!
Flache Touren auf Teneriffa sucht man vergebens. Auf den 20 bis 40 km langen Teideauffahrten können wir über 2000 Höhenmeter am Stück erobern. In luftigen Höhen viel Vitamin D tanken, einen Espresso bei Sonnenschein in Alto Portillo schlürfen und lange Abfahrten bis an den Atlantik genießen.
Nach unseren Touren entspannen wir im Meer oder am Pool bei frühlingshaften und sommerlichen Temperaturen. Das alles im Februar!
Bergtraining auf Teneriffa mit quäldich. Kriegst du denn nie genug?