03.03.2025,
Jan:
Wir beginnen den Tag mit einem wunderbaren Frühstück in Franschhoek. Beim späten Start um 9 Uhr ist es bereits 28 Grad warm. Das hätte uns zu denken geben sollen. Wir aber erfreuen uns an den angenehmen Temperaturen, den grandiosen Ausblicken auf Felsgrate und Weinberge. Weit links von uns thront Simonsberg über der Szenerie, der Hausberg Stellenboschs, den wir gestern noch von der anderen Seite gesehen haben.
Begeistertes Gruppenbild am Franschhoek Pass, begeisternde Abfahrt hinunter zum Theewaterkloofs Dam. "Wie grün es hier ist", wundert sich Martin. Kurz darauf laufen wir im Padstal von Viliersdorp ein, wo wir eine frühe ausgiebige Mittagspause machen. Vielleicht etwas zu ausgiebig, denn um kurz vor zwölf ist die Temperaturskala schon bedrohlich hoch gestiegen. Dennoch erreichen wir mühelos und gekonnt speeddatend den kleinen Übergang, der uns ins Breederivier Valley führt. Nun nehmen wir Fahrt auf. Der Wind steht günstig, wir fliegen. Dennoch sind die beiden Flaschen nach 40 Kilometern leer, und die Getränkepause Aan de Doorns überfällig.
Aber was ist das für ein Fönsturm, der uns ab der Getränkepause aus Richtung Worcester, aus Richtung unseres Etappenziels entgegenbläst? Selten waren 28 Kilometer so anstrengend. Wir bringen noch ca 21 km/h auf den Tacho. Ein Feuer über dem Breederivier nimmt uns kurz den Atem. Nie war die Bergankunft in Goudini Spa so anstrengend wie diesmal, bei 37 Grad durchschnittlicher Etappentemperatur. Was für eine Hitze!
Geschafft! Ab zur Massage. Ab zum Pool. Und zum Abendessen Daneels berühmtes Braai.