Das erwartet dich – der passende Anspruch
Der Anspruch auf quäldich-Rennradreisen ist grundsätzlich sportlich. Das bringt unser Motto "hauptsache bergauf" mit sich. Diesen Anspruch gestalten wir aber unterschiedlich aus: Relaxed, quäldich, extrem!
Unabhängig vom Anspruch gilt: die Geschwindigkeit macht das Gift. Wir haben den ganzen Tag Zeit! Die Erfahrung zeigt: sobald du die Herausforderung der Reiseauschreibung einschätzen kannst und sie dir zutraust, findest du bei uns in aller Regel auch
die passende Gruppe (siehe auch Mindestanforderungen dort), in der du gemeinsam mit Gleichgesinnten richtig Spaß hast.
Unser Standard-Anspruch: quäldich!
Dieser Anspruch ist unser Standardanspruch, der gilt, wenn eine Reise nicht als
Relaxed oder
Extrem gekennzeichnet ist. Eine Etappe umfasst in der Regel 100-130 km mit 2000 bis 3000 Höhenmetern. Unsere Durchführungsgarantie garantiert drei Guides und somit drei Gruppen auf jeder Reise. Normalerweise sind das eine entspannte, eine ausdauernde und eine sportive Gruppe. Siehe
die passende Gruppe.
Unsere Relaxed-Reisen
Auf den Relaxed-Reisen wird, wie der Name schon sagt, etwas mehr Augenmerk auf die Entspannung gelegt. Hier fahren wir in der Regel nur einen Anstieg pro Tag, die Strecken sind immer noch sportlich, mit Distanzen von 80-100 km und 1500 bis 2000 Höhenmetern pro Etappe aber etwas kürzer. Damit bleibt mehr Zeit für das Leben neben dem Rad; das Rennradfahren steht aber auch bei den Relaxed-Reisen deutlich im Vordergrund.
Auch auf den Relaxed-Reisen stehen drei Guides und somit drei Gruppen zur Verfügung. Die sportive Gruppe entfällt hier, und die drei Gruppen passen sich je nach Teilnehmerzusammensetzung in das entspannt-ausdauernde Leistungsspektrum ein.
Zeige alle Relaxed-Reisen
Auf die Spitze getrieben: extrem!
quäldich reicht dir nicht? Dann bekommen wir deinen Höhenmeter-Hunger mit unseren Extrem-Reisen gestillt. Hier dürfen es auch mal 4000 Höhenmeter sein. Einziger Vertreter dieser Gattung derzeit: unser
Bergtraining auf Teneriffa.
Auch auf unseren Extrem-Reisen stehen drei Guides und somit drei Gruppen zur Verfügung. Hier entfällt die entspannte Gruppe, und die drei Gruppen passen sich je nach Teilnehmerzusammensetzung in das ausdauernd-sportive Leistungsspektrum ein.