Dolomiten-Geheimtipps – Rennradreise
Die Dolomiten neu entdecken! – 15.-22.06.2024
Es gibt die weltbekannten Dolomiten rund um Sellastock, Rosengarten, Drei Zinnen – vermutlich eine der meist bereisten Regionen der Alpen. Und es gibt die weitgehend unbekannten Perlen der südlichen Dolomiten im Trentino und im Veneto. Den Dolomiten-Geheimtipps widmen wir diese schöne Rennradwoche!
Auch in den südlichen Dolomiten gibt es traumhaft schöne Alpenpässe. Mit dem Passo di Manghen und dem Passo di Valles sogar zwei Zweitausender. Aber wir dringen noch weiter vor in die traumhaften Randregionen der Alpen. Von den Alpen-Vorposten rund um den Gardasee und am Monte Grappa genießen wir Ausblicke bis weit in die Poebene hinein - vielleicht sogar bis Venedig. Die einsamen, verwegenen Passstraßen der Sette Communi-Hochebene liegen so weitab vom Dolomiten-Mainstream, dass sich hier kaum mal ein Tourist hin verirrt. Und die fantastischen Kehrtunnels am Passo di San Boldo sind für sich schon eine Reise wert.
Ausgehend von Trento – verkehrstechnisch günstig über die Brenner-Route zu erreichen – begeben wir uns also auf eine Entdeckungsreise. Und lernen die einsame Seite der italienischen Alpen kennen.
Dolomiten neu entdecken!
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Deine Anreise
Unser Start-Hotel liegt im Zentrum der schönen Alpen-Metropole Trento.
Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Innsbruck - Brenner auf die italienische A22 nach Trento bis zur Ausfahrt Trento Nord.
Wir empfehlen die Bildung für Fahrgemeinschaften über unser Teilnehmer-Forum.
Es gibt keine kostenlosen Parkmöglichkeiten am Start-Hotel, aber kostenpflichtige öffentliche Parkgaragen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck und Verona. Von dort aus mit dem Zug bis Trento.
Es verkehren durchgehende EC-Züge (mit Radmitnahme) von München Hbf nach Trento. Das Start-Hotel liegt ca. 300 m vom Bahnhof entfernt.
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 15.-22.06.2024
-
Samstag, 15. Juni 2024
Individuelle Anreise nach Trento. Abendessen um 20 Uhr.
-
Sonntag, 16. Juni 2024
Start um 9 Uhr zur ersten geführten Etappe von Trento nach Ziano di Fiemme. -
Montag, 17. Juni 2024
Zweite geführte Etappe von Ziano di Fiemme nach Feltre. -
Dienstag, 18. Juni 2024
Geführte Tagestour rund um Feltre, optionaler Ruhetag. -
Mittwoch, 19. Juni 2024
Vierte geführte Etappe von Feltre nach Gallio. -
Donnerstag, 20. Juni 2024
Fünfte geführte Etappe von Gallio nach Rovereto. -
Freitag, 21. Juni 2024
Geführte Tagestour rund um Rovereto, optionaler Ruhetag. -
Samstag, 22. Juni 2024
Siebte geführte Etappe von Gardone nach Trento. Ankunft dort zwischen 13 und 15 Uhr. Danach individuelle Abreise oder Anschlussnacht für alle, die diese Leistung dazu gebucht haben.
DZ und EZ Verfügbar Mindestteilnehmerzahl: 10. Stichtag: 31.01.2024
Erläuterung
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen