Rennradrundreise durch das ganze Erzgebirge
Erlebe auf 8 Etappen das komplette Erzgebirge – 4.-11.06.2022
Startort Dresden – Sächsisches Elbflorenz
In einer der prächtigsten Städte Deutschlands, direkt an der Dresdner Frauenkirche, startet unsere erste Große Erzgebirgsrundfahrt. Schnell verlassen wir den Trubel der Stadt und lassen für eine Woche den Alltag ganz weit hinter uns!
Erzgebirge: Rennrad, Ruhe und Natur
Grenzenlos Erzgebirge. Das Erzgebirge ist ein weit ausgedehntes Mittelgebirge entlang der deutsch-tschechischen Grenze. Wir fahren sowohl auf der hügeligen sächsischen Seite, als auch im reizvollen und eher unbekannten tschechischen Teil des Gebirges. In Böhmen schlägt das Radlerherz höher! Auf kleinen Kammstraßen und an den langen Südhanganstiegen kommt Freude auf.
Eine Woche Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und Vogtland
Wir entdecken auf acht abwechslungsreichen Etappen alles, was im Erzgebirge Rang und Namen hat und machen auch vor den Sandsteinfelsen in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz nicht halt. Mit unseren drei Etappenstandorten Klingenthal im Westerzgebirge, Oberwiesenthal im zentralen Erzgebirge sowie Seiffen im Osterzgebirge haben wir einen sehr großen Aktionsradius. Jedoch ohne täglich das Hotelzimmer wechseln zu müssen.
Deine Highlights
Ob der Anstieg zum 1215 m hohen Fichtelberg oder die Befahrung des Horch- und Guckberg Auersberg. Wir präsentieren Euch auf den Etappen die Schmuckstücke des sächsischen Erzgebirges. Natürlich fahren wir auch den 1244 m hohen Keilberg, dem höchsten Gipfel des Erzgbirges! Durch tiefe Wälder durchqueren wir das Herzen des Erzgebirges und genießen den Flow im Natzschungtal. In den traditionsreichen Spielzeugorten Seiffen und Neuhausen gibt es erzgebirgische Holzschnitzkunst zu bestaunen. Auch die Bergbautradition ist im Erzgebirge präsent. Zum Beispiel an der Pinge von Altenberg.
Wir zeigen Dir eine ganze Woche lang die schönsten Straßen des Erzgebirges!
Auf die Warteliste
Impressionen aus dem Rennrad-Urlaub
Die Guides
Hendrik – der Grenzgänger

Hendrik wohnt direkt im Herzen des Erzgebirges und kann seine schönsten Anstiege auf seinen fast täglichen sportlichen Rennradtouren unter die Räder nehmen. Meist führen sie ihn über die Grenze ins tschechische Erzgebirge, denn im böhmischen Teil fühlt er sich besonders wohl. Ob das aber nicht auch an Knödel, Gulasch und gezuckerter Tubenmilch liegt?
Alex – der Erzgebirgler

Ganz gleich ob im Rennradsattel, am Steuer des Begleitfahrzeugs oder am Mittagsbuffet – Alex läuft als Gastgeber immer zu Hochform auf. Heimatverbundener Lokalpatriot, kennt das Erzgebirge wie kaum jemand, fühlt sich aber auch auf den einsamen Landstraßen der zahlreichen osteuropäischen Gebirge zuhause.
Deine Anreise
Dresden ist per Auto aus dem Süden und Westen über die A4 sehr gut angebunden. Vom Norden und Nordwesten führen die A13 und A14 ebenfalls nach Dresden.
Mit der Bahn kann man eine Vielzahl an Zugverbindungen nutzen und gelangt stressfrei bis zum Dresdner Hauptbahnhof. Vom Bahnhof zum Hotel sind es dann nur noch 2 km!
Die Anreise nach Dresden mit dem Auto dauert von
- Berlin ca 1:45 Stunden (200 km)
- Nürnberg ca 3:15 Stunden (325 km)
- Frankfurt ca 4:20 Stunden (460 km)
- München ca 4:30 Stunden (460 km)
- Hamburg ca 5:00 Stunden (475 km)
- Köln ca 5:30 Stunden (570 km)
Gute kostenlose Parkmöglichkeiten in der Nähe des Starthotels oder bequem in der hoteleigenen Tiefgarage!
Flughafen Dresden
Wir i.d.R. von Flughäfen der Schweiz, München und Frankfurt regelmässig angeflogen.
Bei Interesse an einer Anreise per Flugzeug geben wir gern individuell Hinweise bzw. sind bei der Buchung behilflich oder wickeln diese auch gern ab.
Die Anreise nach Dresden mit der Bahn dauert von
- Berlin-Lichtenberg ca 3:15 Stunden (Ankunft Samstag ca 9 Uhr möglich)
- Hamburg ca 4:10 Stunden (durchgehender IC)
- Frankfurt ca 4:20 Stunden (ICE). Nachtzug möglich.
- Nürnberg ca 4:30 Stunden (Regionalzug)
- München ca 5:45 Stunden (ICE)
- Köln ca 5:45 Stunden (ICE) oder Nachtzug über Frankfurt
Der Zeitplan
Geführte Rennrad-Reise 4.-11.06.2022
-
Freitag, 3. Juni 2022
Individuelle Anreise nach Dresden für alle, die die optionale Vornacht gebucht haben.
-
Samstag, 4. Juni 2022
Individuelle Anreise nach Dresden. 10 Uhr Start der ersten Etappe an der Frauenkirche in Dresden. Unser erstes Etappenziel: Seiffen.
-
Sonntag, 5. Juni 2022
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Kurort Seiffen, optionaler Ruhetag. -
Montag, 6. Juni 2022
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Kurort Seiffen, optionaler Ruhetag. -
Dienstag, 7. Juni 2022
Vierte geführte Etappe von Kurort Seiffen nach Klingenthal. -
Mittwoch, 8. Juni 2022
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Klingenthal, optionaler Ruhetag. -
Donnerstag, 9. Juni 2022
Sechste geführte Etappe von Klingenthal nach Oberwiesenthal. -
Freitag, 10. Juni 2022
Heute müssen wir nicht Koffer packen. Geführte Tagestour rund um Oberwiesenthal, optionaler Ruhetag. -
Samstag, 11. Juni 2022
Letzte Etappe von Oberwiesenthal nach Dresden. Ankunft circa 16 Uhr. Individuelle Abreise oder optionale Anschlussnacht.
-
Sonntag, 12. Juni 2022
Individuelle Abreise.
ausgebucht
Erfahre mehr zur Strecke und den einzelnen Etappen
Lies Berichte zurückliegender Austragungen